Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Leckeres Bananenbrot-Zimtschnecken auf einem Teller, ideal zum Naschen.

Bananenbrot-Zimtschnecken

Diese Bananenbrot-Zimtschnecken vereinen den Geschmack von klassischem Bananenbrot mit der fluffigen Textur süßer Hefe-Zimtschnecken – perfekt für ein besonderes Frühstück oder zum Kaffee.

  • Gesamtzeit: 2 Stunden 30 Minuten
  • Ertrag: 12 Zimtschnecken 1x

Zutaten

Skala
  • 240 ml lauwarme Milch (ca. 50 °C)
  • 85 g ungesalzene Butter
  • 100 g Zucker
  • 540600 g Allzweckmehl
  • 2 1/4 TL Instant-Hefe
  • 1 1/2 TL Salz
  • 1 große Banane (ca. 120 g), püriert
  • 57 g weiche ungesalzene Butter
  • 107 g brauner Zucker
  • 1 EL Zimt
  • 2 große Bananen, in Scheiben
  • 60 ml leicht erwärmte Schlagsahne
  • Für das Frischkäse-Frosting (optional):
  • 115 g Frischkäse, Raumtemperatur
  • 57 g weiche ungesalzene Butter
  • 170 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Optional/Alternativ: Margarine statt Butter, Bananenpüree aus dem Glas, glutenfreies Mehl, fertiger Zuckerguss

Anweisungen

  1. Milch mit Butter und Zucker in einem Topf erwärmen (ca. 50 °C), dann vom Herd nehmen.
  2. In einer Schüssel Mehl (erst 540 g), Hefe und Salz mischen. Warme Milchmischung und Bananenpüree dazugeben und zu einem Teig verrühren.
  3. Mit Knethaken 6–8 Minuten kneten, bis der Teig glatt ist. Bei Bedarf etwas mehr Mehl einarbeiten.
  4. Teig in eine gefettete Schüssel legen, abdecken und 1–1,5 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  5. Teig auf bemehlter Fläche zu einem 45 x 30 cm Rechteck ausrollen.
  6. Weiche Butter darauf verteilen, braunen Zucker mit Zimt mischen und gleichmäßig darüber streuen. Bananenscheiben auflegen und leicht andrücken.
  7. Von der langen Seite her aufrollen und die Naht gut verschließen. In 12 Stücke schneiden.
  8. Eine 23 x 33 cm Form einfetten, Schnecken mit der Spiralseite nach oben hineinlegen, abdecken und 45 Minuten gehen lassen.
  9. Backofen auf 177 °C vorheizen. Vor dem Backen die erwärmte Sahne über die Schnecken gießen.
  10. 30–35 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
  11. Optional: Für das Frosting Frischkäse, Butter, Puderzucker und Vanille cremig rühren und über die warmen Schnecken geben.

Hinweise

  • Verwende reife Bananen für intensiveren Geschmack.
  • Schneide die Rollen mit Zahnseide für perfekte Schneckenformen.
  • Ohne Frosting schmecken sie auch als Frühstück hervorragend.
  • Mit glutenfreiem Mehl auch für Allergiker geeignet.
  • Vorbereitungszeit: 25 Minuten
  • Kochzeit: 35 Minuten
  • Kategorie: Gebäck
  • Verfahren: Backen
  • Küche: Amerikanisch
  • Diät: Vegetarier

Ernährung

  • Portionsgröße: 1 Zimtschnecke
  • Kalorien: 320 kcal
  • Zucker: 18 g
  • Natrium: 230 mg
  • Fett: 12 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 7 g
  • Ungesättigtes Fett: 4 g
  • Transfette: 0 g
  • Kohlenhydrate: 48 g
  • Faser: 2 g
  • Protein: 6 g
  • Cholesterin: 35 mg

Schlüsselwörter: Bananenbrot Zimtschnecken, Hefeschnecken mit Banane, Bananenzimtrollen, Frühstücksgebäck, Zimtschnecken Rezept