Cremiger Johannisbeer-Vanille-Shake – einfach gemacht

Johannisbeer-Vanille-Shake in einem Glas, dekoriert mit frischen Johannisbeeren.

Einfache Snacks

Manchmal kann der Alltag wie ein großes, unübersichtliches Labyrinth wirken, nicht wahr? Besonders wenn wir versuchen, eine ausgewogene Ernährung für unsere Familien zu gewährleisten und gleichzeitig die Zeit im Auge zu behalten. Erinnern Sie sich an warme Sommertage, als die Beeren reif waren und man die süßen Früchte aus dem Garten direkt in seinen Mund steckte? Das ist die perfekte Idee für einen schnellen und köstlichen Snack! Heute möchte ich Ihnen ein Rezept vorstellen, das nicht nur herrlich schmeckt, sondern auch in wenigen Minuten zubereitet ist: der Johannisbeer-Vanille-Shake.

Egal, ob Sie ein erfahrener Koch oder ein Neuling in der Küche sind, dieser Shake ist so einfach zuzubereiten, dass Sie ihn sogar mit den Augen geschlossen hinkriegen könnten! Also entspannen Sie sich, ich verspreche Ihnen, dass es komplett stressfrei wird – sogar beim ersten Versuch.

Warum ich dieses Rezept für Johannisbeer-Vanille-Shake liebe

Was ich an diesem Rezept so liebe, ist nicht nur der himmlische Geschmack, sondern auch die Erinnerungen, die damit verbunden sind. Schon als Kind habe ich meine Zeit im Garten mit meinen Großeltern verbracht. Sie haben mir beigebracht, wie man die reifen Beeren pflückt und schmackhafte Leckereien daraus zaubert. Mit diesem Shake wird jeder Schluck zu einem kleinen Stück meiner Kindheit.

Außerdem ist der Johannisbeer-Vanille-Shake perfekt für Anfänger, die noch nicht viel Erfahrung in der Küche haben. Die Zutaten sind einfach, die Zubereitung geht schnell, und das Ergebnis ist immer brillant! Man braucht keine ausgefallene Technik, um ein tolles Ergebnis zu erzielen. Der Shake ist auch besonders praktisch, da man die Zutaten nach Belieben variieren kann.

Zutaten, die Sie für den Johannisbeer-Vanille-Shake benötigen

Um diesen köstlichen Shake zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Johannisbeer-Vanille-Shake in einem Glas, dekoriert mit frischen Johannisbeeren.

Johannisbeer-Vanille-Shake

Ein cremiger, fruchtiger Johannisbeer-Vanille-Shake, der frische Beeren mit Joghurt und Vanilleeis kombiniert – perfekt für heiße Sommertage.

  • Gesamtzeit: 10 Minuten
  • Ertrag: 2 Portionen 1x

Zutaten

Skala
  • 150 g Beeren (Johannisbeeren und Himbeeren, frisch oder gefroren)
  • 200 g griechischer Joghurt
  • 40 g Zucker (nach Geschmack anpassbar)
  • 4 Kugeln Vanilleeis
  • 150 ml Milch (oder pflanzliche Milchalternative)
  • 2 Stiele Johannisbeeren (zur Dekoration)
  • Optional: ein Spritzer Zitronensaft
  • Optional: frische Minzblätter zur Garnitur

Anweisungen

  1. Beeren gründlich waschen oder leicht antauen lassen, falls gefroren.
  2. Beeren, Joghurt und Zucker in einen Mixer geben und gut pürieren.
  3. Die Mischung zur Hälfte in zwei Gläser füllen.
  4. Vanilleeis und Milch in den Mixer geben und cremig mixen.
  5. Die Eismischung vorsichtig auf die Beeren-Joghurt-Mischung in den Gläsern gießen.
  6. Mit Johannisbeerrispen, Minzblättern oder essbaren Blüten dekorieren.
  7. Sofort servieren und genießen.

Hinweise

  • Statt Zucker kann auch Honig oder ein kalorienarmer Süßstoff verwendet werden.
  • Für mehr Frische sorgt ein Spritzer Zitrone in der Beerenschicht.
  • Auch andere Beeren wie Erdbeeren oder Heidelbeeren sind eine leckere Alternative.
  • Autor: blossom
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 0 Minuten
  • Kategorie: Getränke
  • Verfahren: Mixen
  • Küche: Deutsch
  • Diät: Vegetarier

Ernährung

  • Portionsgröße: 1 Glas
  • Kalorien: 280
  • Zucker: 24 g
  • Natrium: 60 mg
  • Fett: 12 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 7 g
  • Ungesättigtes Fett: 4 g
  • Transfette: 0 g
  • Kohlenhydrate: 33 g
  • Faser: 2 g
  • Protein: 6 g
  • Cholesterin: 35 mg

Schlüsselwörter: Johannisbeeren, Shake, Vanilleeis, Sommergetränk, Himbeeren, Joghurtshake

Essentielle Zutaten

  • 150 g Beeren (Johannisbeeren und Himbeeren): Eine erfrischende Fruchtbasis für den Shake. Sie können frische oder gefrorene Beeren verwenden.
  • 200 g Joghurt: Ich bevorzuge griechischen Joghurt, da er schön cremig ist.
  • 40 g Zucker: Für die Süße. Je nach Vorliebe können Sie die Menge anpassen.
  • 4 Kugeln Vanilleeis: Das Herzstück dieses Shakes, das ihm seine cremige Textur und den köstlichen Geschmack verleiht.
  • 150 ml Milch: Sie können auch pflanzliche Milchalternativen wählen, wenn Sie möchten.
  • 2 Stiele Johannisbeeren: Zur Dekoration, um das ganze Erlebnis zu verschönern.

Optionale Ergänzungen

  • Ein Spritzer Zitrone: Verleiht eine angenehme Frische.
  • Minzblätter: Für das gewisse Etwas und einen frischen Geschmack.

Alternativen und Abkürzungen

  • Andere Beeren: Sie können die Johannisbeeren durch Erdbeeren oder Heidelbeeren ersetzen.
  • Zuckerersatz: Verwenden Sie Honig oder einen kalorienarmen Süßstoff, falls gewünscht.

So machen Sie den Johannisbeer-Vanille-Shake Schritt für Schritt

Jetzt kommt der spannende Teil – die Zubereitung! Folgen Sie diesen einfachen Schritten:

  1. Beeren vorbereiten: Nehmen Sie die Johannisbeeren und Himbeeren und waschen Sie sie gründlich. Wenn Sie gefrorene Beeren verwenden, lassen Sie sie vorher etwas antauen.

  2. Mixen: Geben Sie die Beeren zusammen mit dem Joghurt und dem Zucker in einen Mixer. Mixen Sie alles gut, bis eine homogene Masse entsteht.

  3. Füllen: Teilen Sie die Mischung gleichmäßig in zwei Gläser, füllen Sie sie dabei bis zur Hälfte.

  4. Eismischung vorbereiten: Geben Sie nun das Vanilleeis zusammen mit der Milch in den Mixer. Mixen Sie alles, bis es schön schaumig und cremig ist.

  5. Schichten: Gießen Sie die schaumige Eismischung vorsichtig auf die Beeren-Joghurt-Mischung in den Gläsern. Achten Sie darauf, dass es eine schöne, klare Schicht gibt.

  6. Dekoration: Garnieren Sie den Shake mit den Johannisbeerrispen und probieren Sie sich aus – vielleicht ein paar Minzblätter oder essbare Blüten für das Extra.

  7. Servieren: Genießen Sie den Shake sofort, er schmeckt frisch und köstlich!

Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten

Es ist in Ordnung, beim ersten Mal Fehler zu machen! Hier sind einige Tipps, um häufige Fallstricke zu meiden:

Zu viel Zucker hinzufügen

Achten Sie darauf, den Zucker nach Bedarf zu dosieren. Die Beeren sind oft schon süß genug, und zu viel Zucker kann den Geschmack überdecken.

Zu dicke Schicht auftragen

Wenn Sie die Eismischung zu hastig ins Glas gießen, könnte sie die Beerenmischung untergraben. Gießen Sie langsam, um ein schönes Schichtspiel zu bewahren.

Nicht gründlich mixen

Wenn die Beeren nicht gut mit dem Joghurt vermischt sind, kann das Ergebnis klumpig sein. Mixen Sie sorgfältig, um eine glatte Konsistenz zu erzielen.

Falsche Konsistenz

Wenn der Shake zu dünnflüssig ist, können Sie weniger Milch hinzufügen oder etwas more Vanilleeis verwenden.

Einfache Variationen für den Johannisbeer-Vanille-Shake

Der Johannisbeer-Vanille-Shake ist sehr vielseitig! Hier sind einige Ideen, um dieses Rezept aufzupeppen:

Schokoladiger Twist

Fügen Sie einen Esslöffel Kakaopulver hinzu, um einen schokoladigen Shake zu kreieren, der in jedem Mund schmilzt. Dies ist perfekt für Schokoladenliebhaber!

Grüne Smoothie-Variante

Fügen Sie ein paar Spinatblätter hinzu. Das sorgt für einen gesunden Kick und niemand wird den Spinat schmecken!

Protein-Power

Wenn Ihre Familie einen proteinreichen Snack möchte, fügen Sie einen Messlöffel Proteinpulver hinzu. So haben Sie einen super gesunden Shake für die kleinen Sportler!

Kaum Milchshake

Lassen Sie die Milch ganz weg und verwenden Sie einfach mehr Joghurt und Eis für eine dickere Konsistenz. Ideal für alle, die es gern reichhaltig haben!

Serviervorschläge für den Johannisbeer-Vanille-Shake

Wie serviert man diesen leckeren Shake am besten? Hier sind einige kreative Ideen:

Frühstücksoption

Servieren Sie den Shake als Teil eines ausgewogenen Frühstücks! Kombinieren Sie ihn mit Vollkornbrot und frischem Obst für eine perfekte Morgenmahlzeit.

Sommerparty

Richten Sie eine Getränkebar für Ihre nächste Sommerparty ein. Lassen Sie die Gäste ihren eigenen Shake mit verschiedenen Toppings kreieren!

Familienfilmabend

Bereiten Sie den Shake vor, wenn Ihr Lieblingsfilm läuft. Ein leckeres Getränk für die ganze Familie, während Sie sich entspannen und die gemeinsame Zeit genießen.

Snack nach der Schule

Der Shake ist eine großartige Option für den After-School-Snack Ihrer Kinder. Fügen Sie vielleicht ein paar Cracker oder Nüsse als Beilage hinzu, um den Hüngerchen der Kleinen gerecht zu werden.

Fazit

Der Johannisbeer-Vanille-Shake ist nicht nur ein köstliches Vergnügen, sondern auch viel einfacher zuzubereiten als gedacht! Sie können ihn ganz nach Ihrem Geschmack anpassen, sei es durch verschiedene Sorten von Früchten oder interessante Zusätze wie Schokolade oder Proteine.

Worauf warten Sie noch? Gönnen Sie sich diesen cremigen, fruchtigen Genuss und schaffen Sie zusätzliche schöne Erinnerungen mit Ihrer Familie. Ich lade Sie ein, diesen Shake selbst zu probieren und Ihre eigenen Variationen zu entwickeln. Sie werden sehen, dass es eine perfekte Lösung für hektische Tage ist – einfach, lecker und familientauglich.

Lust auf mehr köstliche Rezepte? Folge uns auf Pinterest!

FAQs über den Johannisbeer-Vanille-Shake

Kann ich andere Früchte verwenden, um den Johannisbeer-Vanille-Shake zu machen?

Ja, Sie können einfach andere Beeren oder Früchte Ihrer Wahl verwenden, um den Shake zu variieren.

Wie lange hält der Shake im Kühlschrank?

Idealerweise sollten Sie den Shake sofort konsumieren, da er am frischesten schmeckt. Wenn Sie ihn aufbewahren müssen, max. 24 Stunden im Kühlschrank lagern.

Kann ich den Shake vegan machen?

Sicher! Ersetzen Sie den Joghurt durch pflanzlichen Joghurt und verwenden Sie veganes Eis und pflanzliche Milch.

Ist der Shake für Kinder geeignet?

Ja, dieser Shake ist eine gesunde und köstliche Option für Kinder und eignet sich perfekt als Snack oder Frühstück.

Kann ich den Shake ohne Zucker machen?

Ja, Sie können den Zucker weglassen oder durch einen Süßstoff ersetzen, den Sie bevorzugen.

Ich hoffe, Sie genießen Ihren selbstgemachten Johannisbeer-Vanille-Shake! Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den köstlichen Aromen verführen!

You might also like these recipes

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating