Zutaten
Skala
- 4 große Paprika, halbiert und entkernt
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 450 g gekochte Hühnchenbrust, zerrissen oder gewürfelt
- 2 Tassen gekochter Reis
- 1 Tasse Dosenananas, abgetropft
- 1/2 Tasse Teriyakisauce
- 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
- 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1 Tasse geriebener Mozzarella-Käse oder Käsemischung
- Optionale Zutaten: 2 Frühlingszwiebeln, in Scheiben geschnitten; Sesamkörner (zum Garnieren)
Anweisungen
- Ofen auf 190°C vorheizen.
- Paprika der Länge nach halbieren, entkernen und mit der Schnittseite nach oben in eine Auflaufform legen.
- Paprika mit Olivenöl beträufeln und 10 Minuten vorbacken.
- In einer großen Schüssel Hühnchen, Reis, Ananas, Teriyakisauce, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Pfeffer gut vermengen.
- Die vorgebackenen Paprikahälften mit der Füllung befüllen und leicht andrücken.
- Geriebenen Käse über die gefüllten Paprika streuen.
- Weitere 15–20 Minuten im Ofen backen, bis der Käse geschmolzen ist und die Paprika weich sind.
- Aus dem Ofen nehmen, mit Frühlingszwiebeln und Sesam garnieren und warm servieren.
Hinweise
- Für mehr Würze kann etwas frische Chili oder scharfe Sauce zur Füllung gegeben werden.
- Statt Mozzarella kann auch Gouda oder Cheddar verwendet werden.
- Die Füllung lässt sich im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
- Ideal auch zur Resteverwertung von übrig gebliebenem Reis oder Hähnchen.
- Vegetarisch möglich durch Ersatz des Hühnchens mit Tofu oder schwarzen Bohnen.
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 30 Minuten
- Kategorie: Hauptgericht
- Verfahren: Backen
- Küche: Fusion
- Diät: Laktosearm
Ernährung
- Portionsgröße: 2 Paprikahälften
- Kalorien: 380
- Zucker: 9 g
- Natrium: 670 mg
- Fett: 14 g
- Gesättigte Fettsäuren: 5 g
- Ungesättigtes Fett: 7 g
- Transfette: 0 g
- Kohlenhydrate: 36 g
- Faser: 3 g
- Protein: 26 g
- Cholesterin: 65 mg
Schlüsselwörter: gefüllte Paprika, Hähnchen, Ananas, Teriyaki, Ofengericht, gesundes Abendessen, Reisfüllung