Zutaten
Skala
- 1 Tasse Mehl
- ½ Tasse brauner Zucker, gepackt
- ¼ Tasse Zucker
- ¼ TL gemahlener Zimt
- ¼ TL gemahlene Muskatnuss
- ¼ TL Salz
- ½ Tasse Butter, gekühlt und in kleine Stücke geschnitten
- ¼ Tasse gehackte Walnüsse
- 6 Tassen frische Himbeeren (oder aufgetaute gefrorene)
- ¼ Tasse Zucker (für die Himbeeren)
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Zitronenschale
- (Optional) Vanilleeis zum Servieren
Anweisungen
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (ca. 24 cm Ø) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Für die Streusel Mehl, ½ Tasse braunen Zucker, ¼ Tasse Zucker, Zimt, Muskat und Salz in eine Schüssel geben. Butterstücke und Walnüsse mit den Fingern oder einem Teigmischer zu groben Streuseln verarbeiten.
- Etwa ⅔ der Streusel gleichmäßig auf dem Boden der Form verteilen und leicht andrücken.
- Für die Füllung Himbeeren mit ¼ Tasse Zucker, Zitronensaft und Zitronenschale vorsichtig vermengen. Auf den Streuselboden geben.
- Die restlichen Streusel locker über die Himbeeren streuen.
- Kuchen im vorgeheizten Ofen 35–40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und die Himbeeren blubbern.
- Kuchen leicht abkühlen lassen – er kann lauwarm mit Vanilleeis serviert werden.
- Ganzen Kuchen abgekühlt servieren oder im Kühlschrank aufbewahren.
Hinweise
- Frische Himbeeren bringen das beste Aroma – gefrorene funktionieren aber auch.
- Die Gewürze (Zimt, Muskat) verleihen eine warme, herbstliche Note.
- Der Kuchen hält sich gut abgedeckt im Kühlschrank 2–3 Tage.
- Servieren Sie ihn warm mit Vanilleeis für den extra Genuss!
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 40 Minuten
- Kategorie: Kuchen
- Verfahren: Backen
- Küche: Modern
- Diät: Vegetarier
Ernährung
- Portionsgröße: 1 Stück
- Kalorien: 320
- Zucker: 22 g
- Natrium: 110 mg
- Fett: 18 g
- Gesättigte Fettsäuren: 10 g
- Ungesättigtes Fett: 6 g
- Transfette: 0 g
- Kohlenhydrate: 36 g
- Faser: 4 g
- Protein: 4 g
- Cholesterin: 40 mg
Schlüsselwörter: Himbeerkuchen, Streuselkuchen, Dessert, Sommer, Himbeeren, Muskat, Zimt