Rhabarber Tatin

Rhabarber Tatin serviert mit Sahne auf einem Teller

Süße Desserts

Willkommen zu unserem besonderen Rezept für Rhabarber Tatin! Diese köstliche Tarte kombiniert die süße und saure Note von Rhabarber mit einem blitzschnellen Karamell. Es ist ein Genuss, den Sie nicht verpassen möchten, besonders wenn der Rhabarber in Saison ist. Rhabarber Tatin bringt eine elegante Note in jeden Anlass, vom einfachen Familienessen bis hin zu festlichen Feiern. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, wie man dieses wunderbare Dessert zubereitet.

Warum du diese Rhabarber Tatin wirst:

Es gibt viele Gründe, warum Sie sich in Rhabarber Tatin verlieben werden. Erstens, die Kombination aus knusprigem Teig und dem saftigen, karamellisierten Rhabarber ist einfach unwiderstehlich. Zweitens, die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur wenige Zutaten. Ob warm serviert mit einer Kugel Vanilleeis oder kalt mit einem Klecks Schlagsahne – dieses Dessert ist immer ein Hit. Und eine weitere großartige Eigenschaft ist die Möglichkeit, kreativ zu sein. Sie können verschiedene Zutaten hinzufügen oder den Rhabarber mit anderen Früchten kombinieren. Bereit, loszulegen?

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Rhabarber Tatin serviert mit Sahne auf einem Teller

Rhabarber Tatin

Eine fruchtige, karamellisierte Rhabarber Tatin mit knusprigem Teigboden – eine raffinierte Dessertvariante des französischen Klassikers.

  • Gesamtzeit: 1 Stunde 5 Minuten
  • Ertrag: 6 Portionen 1x

Zutaten

Skala
  • 200 g Mehl
  • 100 g Butter (kalt, in Stücken)
  • 50 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 3 Stangen Rhabarber (ca. 500 g), geschält und in Stücke geschnitten
  • 5 EL Zucker (für das Karamell)
  • 1 EL Butter (für das Karamell)
  • (Optional) Walnüsse oder Mandeln, grob gehackt
  • (Optional) Einige Tropfen Vanilleextrakt

Anweisungen

  1. Mehl, kalte Butter, Zucker, Ei und Salz zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten kühl stellen.
  2. Den Rhabarber schälen und in etwa gleich große Stücke schneiden.
  3. In einer ofenfesten Pfanne (oder Tarteform) Zucker für das Karamell langsam schmelzen lassen, bis er goldbraun ist. Butter unterrühren.
  4. Rhabarberstücke auf das heiße Karamell legen. Optional Walnüsse oder Mandeln darüber streuen.
  5. Den gekühlten Teig ausrollen und über den Rhabarber legen, die Ränder leicht andrücken.
  6. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 30–35 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.
  7. Die Tatin etwas abkühlen lassen, dann vorsichtig stürzen, sodass der Rhabarber oben liegt.
  8. Warm servieren – pur oder mit einer Kugel Vanilleeis.

Hinweise

  • Für extra Aroma ein paar Tropfen Vanilleextrakt in den Teig oder das Karamell geben.
  • Am besten noch lauwarm servieren, damit das Karamell schön weich bleibt.
  • Rhabarber kann je nach Sorte unterschiedlich sauer sein – Zuckermenge ggf. anpassen.
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 35 Minuten
  • Kategorie: Dessert
  • Verfahren: Backen
  • Küche: Französisch
  • Diät: Vegetarier

Ernährung

  • Portionsgröße: 1 Stück (bei 6 Stück gesamt)
  • Kalorien: 270
  • Zucker: 18 g
  • Natrium: 90 mg
  • Fett: 14 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 9 g
  • Ungesättigtes Fett: 4 g
  • Transfette: 0 g
  • Kohlenhydrate: 32 g
  • Faser: 2 g
  • Protein: 4 g
  • Cholesterin: 50 mg

Schlüsselwörter: Rhabarber Tatin, französischer Kuchen, Dessert, Karamell, Obsttarte, Frühling, Rhabarber Rezept

Zutaten, die du für die Rhabarber Tatin brauchst:

Um die perfekte Rhabarber Tatin herzustellen, brauchen Sie die folgenden Zutaten:

Grundzutaten:

  • 200 Gramm Mehl
  • 100 Gramm Butter
  • 50 Gramm Zucker
  • 1 Ei
  • Eine Prise Salz

Für das Karamell:

  • 5 Esslöffel Zucker
  • 1 Esslöffel Butter

Frische Zutaten:

  • 3 Stangen Rhabarber (ca. 500 Gramm)

Essentielle Tipps für die Zutaten:

  • Achten Sie darauf, frischen Rhabarber zu kaufen, da die Qualität der Frucht einen großen Unterschied im Geschmack ausmachen kann.
  • Sie können den Zucker nach Ihrem persönlichen Geschmack anpassen – weniger Zucker, wenn Sie es weniger süß mögen!

Optionale Ergänzungen:

  • Um dem Gericht eine besondere Note zu verleihen, können Sie Walnüsse oder Mandeln hinzufügen. Auch einige Tropfen Vanille-Extrakt harmonieren wunderbar mit dem Rhabarber.

So machst du die Rhabarber Tatin– Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Teig Zubereitung

  1. Nehmen Sie in einer großen Schüssel 200 Gramm Mehl und fügen Sie 100 Gramm kalte Butter hinzu.
  2. Verwenden Sie Ihre Hände oder einen Teigmischer, um die Butter in das Mehl zu arbeiten, bis die Mischung krümelig aussieht.
  3. Geben Sie 50 Gramm Zucker, 1 Ei und eine Prise Salz hinzu.
  4. Kneten Sie die Zutaten sanft zusammen, bis sich ein glatter Teig bildet. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und legen Sie ihn für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank.

Schritt 2: Karamell Zubereitung

  1. In einer beschichteten Pfanne erhitzen Sie 5 Esslöffel Zucker bei mittlerer Hitze. Rühren Sie immer wieder um, bis der Zucker schmilzt und eine goldene Farbe annimmt.
  2. Sobald der Zucker geschmolzen ist, fügen Sie 1 Esslöffel Butter hinzu und rühren Sie gut um, bis die Butter vollständig geschmolzen ist.
  3. Gießen Sie das Karamell sofort in die Kuchenform, sodass der Boden gleichmäßig bedeckt ist.

Schritt 3: Rhabarber Vorbereiten

  1. Waschen Sie die 3 Stangen Rhabarber gründlich und schneiden Sie sie in gleichmäßige Rauten.
  2. Legen Sie die Rhabarberstücke schön auf das Karamell in der Kuchenform. Platzieren Sie sie so, dass sie eng beieinander liegen, aber nicht überlappen.

Schritt 4: Teig Belegen

  1. Nehmen Sie den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank und rollen Sie ihn auf einer bemehlten Fläche aus.
  2. Legen Sie den Teig über den Rhabarber und drücken Sie die Ränder gut an, damit das Karamell den Teig nicht überflutet.
  3. Vor dem Backen stechen Sie Löcher in den Teig, damit der Dampf entweichen kann.

Schritt 5: Backen

  1. Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C (Umluft) vor.
  2. Backen Sie die Tarte für etwa 20-30 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Schritt 6: Servieren

  1. Nehmen Sie die Tarte aus dem Ofen und lassen Sie sie etwa 5 Minuten abkühlen.
  2. Um die Tarte zu stürzen, legen Sie einen großen Teller auf die Kuchenform und drehen Sie alles vorsichtig um.
  3. Servieren Sie die Rhabarber Tatin heiß oder kalt und garnieren Sie sie nach Belieben mit Schlagsahne oder Eis.

Serviervorschläge für Rhabarber Tatin

Rhabarber Tatin lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige Vorschläge:

  • Schlagsahne: Eine klassische Wahl, die den süßen und sauren Geschmack perfekt ausgleicht.
  • Vanilleeis: Die kühle, cremige Textur des Eis ergänzt die warme Tarte ideal.
  • Obstsoße: Eine fruchtige Soße aus Erdbeeren oder Himbeeren bringt einen zusätzlichen Frischekick.

Profitipps für deine perfekte Rhabarber Tatin

  • Teig gut kühlen: Lassen Sie den Teig im Kühlschrank ruhen, damit er fester wird und sich besser verarbeiten lässt.
  • Rhabarber vorbereiten: Achten Sie darauf, nur den zarten, frischen Rhabarber zu verwenden. Alte oder holzige Stangen sollten vermieden werden.
  • Karamell gleichmäßig verteilen: Damit das Karamell nicht an einer Stelle anbrennt, rühren Sie es gut um, bevor Sie es in die Form gießen.
  • Regelmäßig prüfen: Behalten Sie die Tarte während des Backens im Auge, da die Backzeit je nach Ofen variieren kann.

Einfache Variationen für Rhabarber Tatin

Es gibt viele Wege, Ihre Rhabarber Tatin zu variieren:

  • Zitronen- oder Orangenabrieb: Fügen Sie etwas geriebenen Zitronen- oder Orangenschale zum Teig hinzu, um ihm eine frische Zitrusnote zu verleihen.
  • Zusätzliche Früchte: Kombinieren Sie Rhabarber mit Äpfeln oder Erdbeeren für eine fruchtige Mischung.
  • Nüsse oder Mandeln: Streuen Sie einige gehackte Nüsse über die Rhabarberstücke, bevor Sie den Teig darauflegen, um zusätzliche Textur und Geschmack zu erhalten.

Tipps zur Aufbewahrung von Rhabarber Tatin

Wenn Sie Rhabarber Tatin übrig haben (was selten der Fall ist!), lässt sie sich gut aufbewahren. Hier sind einige Tipps:

  • Kühlschrank: Lagern Sie die Tarte in einem luftdichten Behälter, um sie vor Gerüchen und Feuchtigkeit zu schützen. Sie bleibt im Kühlschrank etwa 3-4 Tage frisch.
  • Einfrieren: Wenn Sie die Tarte länger aufbewahren möchten, können Sie sie in Scheiben schneiden und in Alufolie einwickeln. Im Gefrierschrank hält sie sich bis zu 2 Monate. Zum auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen.

Fazit

Rhabarber Tatin ist nicht nur ein köstliches Dessert, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, den frischen Rhabarber zu genießen. Die Mischung aus karamellisiertem Rhabarber und knusprigem Teig ist einfach unwiderstehlich. Egal, ob Sie es zum Nachmittagskaffee oder zum Dessert nach dem Abendessen servieren, es wird sicher ein Hit sein. Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von den Aromen und der Einfachheit dieser Tarte begeistern.

Häufig gestellte Fragen zur Rhabarber Tatin

1. Kann ich frischen Rhabarber durch gefrorenen ersetzen?

Ja, Sie können gefrorenen Rhabarber verwenden, aber lassen Sie ihn vorher auftauen und gut abtropfen.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass die Tarte nicht zu süß wird?

Reduzieren Sie die Zuckermenge im Karamell und probieren Sie den Rhabarber, um den Zucker nach Ihrem Geschmack anzupassen.

3. Kann ich dieses Rezept vegan machen?

Ja, ersetzen Sie die Butter durch pflanzliche Margarine und das Ei durch eine Mischung aus Chiasamen und Wasser.

4. Wie serviere ich die Tarte am besten?

Die Tarte schmeckt sowohl warm als auch kalt. Servieren Sie sie mit Schlagsahne oder Eis für einen besonderen Genuss.

5. Wie lange kann ich die Tarte aufbewahren?

Im Kühlschrank hält sie sich 3-4 Tage, im Gefrierschrank bis zu 2 Monate.

Jetzt sind Sie bestens vorbereitet, um Ihre eigene Rhabarber Tatin zuzubereiten! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Lust auf mehr köstliche Rezepte? Folge uns auf Pinterest!

You might also like these recipes

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating