Erinnerst du dich an warme Sommertage, an denen der Duft von frisch gebackenem Gebäck durch die Küche zog? Diese schönen Erinnerungen kommen mir in den Sinn, wenn ich an meine ersten Versuche denke, Erdbeer-Rhabarber-Riegel zu backen. Ich stand in der Küche, ein bisschen unsicher, aber voller Vorfreude – eine Mischung aus Neugier und dem Drang, etwas Leckeres zu zaubern. Damals fiel es mir schwer zu glauben, dass ich jemals so etwas Köstliches, Fruchtiges und Knackiges aus meinem eigenen Ofen holen könnte. Das Schöne an diesem Rezept ist, dass es super einfach ist, auch wenn du noch niemals davor einen Backofen eingeschaltet hast.
Bist du bereit, etwas Wunderbares zu kreieren? Diese Erdbeer-Rhabarber-Riegel sind nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein Rezept, das dir mit seinen klaren Schritten und einfachen Zutaten viel Freude bereiten wird – du wirst sie lieben, egal ob du ein erfahrener Bäcker oder ein Anfänger in der Küche bist!
Warum ich dieses Rezept für Erdbeer-Rhabarber-Riegel liebe
Erdbeer-Rhabarber-Riegel sind für mich mehr als nur ein Rezept. Sie sind eine Hommage an die bunte Vielfalt des Frühlings und des Sommers. Die Kombination aus süßen Erdbeeren und dem leicht säuerlichen Rhabarber zaubert ein harmonisches Geschmacksbild, das einfach begeistert. Diese Riegel sind nicht nur köstlich, sie sind auch perfekt für jede Gelegenheit – sei es ein Picknick im Park, ein Kaffeekränzchen mit Freunden oder ein einfaches Dessert nach dem Abendessen.
Und das Beste daran? Sie sind unkompliziert zubereitet und benötigen keine speziellen Fähigkeiten. Selbst wenn du zum ersten Mal einen Teig rührst, wirst du es schaffen. Mit nur wenigen Handgriffen verwandelst du einfache Zutaten in ein köstliches Produkt. Jede Schicht bringt dir die Aromen des Sommers näher, und ich kann es kaum erwarten, dir zu zeigen, wie du diese Riegel selbst zaubern kannst.
Zutaten für die Erdbeer-Rhabarber-Riegel
Für dieses Rezept benötigst du folgende Zutaten:
Drucken
Erdbeer-Rhabarber-Riegel
Knusprige, fruchtige Riegel mit süßen Erdbeeren, säuerlichem Rhabarber und buttrigen Streuseln – ideal für Frühling und Sommer.
- Gesamtzeit: 2 Stunden 20 Minuten
- Ertrag: Etwa 12 Riegel
Zutaten
[object Object]
Anweisungen
Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine rechteckige Backform (ca. 20×30 cm) mit Backpapier auslegen – Papier sollte über den Rand hinausragen.,Butter, braunen Zucker und Salz cremig aufschlagen. Vanillezucker und 250 g Mehl dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten.,Teig in die Form drücken, glattstreichen und 15 Minuten kaltstellen. Dann 20 Minuten vorbacken, bis der Boden goldgelb ist. Auskühlen lassen.,Ofen auf 180 °C erhöhen. Für die Streusel Mehl, Zucker, Salz, Zimt und Butter verkneten, Haferflocken untermischen. Kaltstellen.,Für die Füllung Erdbeeren, Rhabarber, Zucker, Orangenschale und Mehl vermengen, 10 Minuten ziehen lassen.,Fruchtmischung auf dem vorgebackenen Boden verteilen. Streusel gleichmäßig darüber geben.,Im vorgeheizten Ofen 25–30 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun und knusprig sind.,Riegel vollständig abkühlen lassen. Dann vorsichtig aus der Form heben und in Stücke schneiden.
Hinweise
Die Riegel lassen sich gut vorbereiten und sind gekühlt 2–3 Tage haltbar.,Für ein besonderes Aroma können Kokosflocken oder Nüsse in die Streusel gemischt werden.,Statt Erdbeeren und Rhabarber können auch Äpfel, Pfirsiche oder Kirschen verwendet werden.
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Kochzeit: 50 Minuten
- Kategorie: Dessert, Gebäck
- Verfahren: Backen
- Küche: Deutsch, Frühling/Sommer
Ernährung
- Portionsgröße: 1 Riegel
- Kalorien: 260 kcal
- Zucker: 16 g
- Natrium: 120 mg
- Fett: 14 g
- Gesättigte Fettsäuren: 9 g
- Ungesättigtes Fett: undefined
- Transfette: undefined
- Kohlenhydrate: 30 g
- Faser: 2 g
- Protein: 3 g
- Cholesterin: 35 mg
Schlüsselwörter: Erdbeer-Rhabarber-Riegel, Rhabarber Erdbeer Dessert, Streuselriegel, fruchtige Schnitten, Sommerrezept, Frühlingsgebäck, Riegel backen
Grundzutaten
- 230 g Butter (Zimmertemperatur): Die Basis deines Teigs. Sie macht ihn schön cremig und knusprig.
- 140 g brauner Zucker: Für die süße Note und ein leicht karamelliges Aroma.
- 1/2 TL Salz: Ein Schuss Salz bringt die Aromen perfekt zur Geltung.
- 1 Pck Vanillezucker: Für einen zusätzlichen Hauch von Süße und Aroma.
- 250 g Mehl: Damit der Teig die richtige Konsistenz bekommt.
- 60 g Mehl: Für die Streusel, um eine schöne Kruste zu bekommen.
- 50 g Haferflocken: Für zusätzlichen Crunch und Geschmack.
- 1 Prise Zimt: Zimt gibt dieser Süßspeise eine wunderbar warme Note.
Fruchtfüllung
- 350 g Erdbeeren (klein geschnitten): Die süßen Hauptdarsteller, die für den fruchtigen Geschmack sorgen.
- 350 g Rhabarber (geschält und klein geschnitten): Die perfekte Ergänzung zu den Erdbeeren mit einer feinen Säure.
- 1 TL Abrieb einer Bio-Orange: Für eine fruchtige Frische und einen Hauch von Zitrus.
- 2 EL Zucker: Um die Füllung noch süßer und köstlicher zu machen.
- 30 g Mehl: Damit die Füllung beim Backen nicht zu flüssig wird.
Optionale Zusätze und Alternativen
Wenn du möchtest, kannst du noch ein paar andere Zutaten hinzufügen, um deinem Dessert eine persönliche Note zu verleihen:
- Nüsse: Eine Handvoll gehackte Mandeln oder Walnüsse in die Streusel geben.
- Kokosflocken: Sie verleihen den Riegeln einen exotischen Twist.
- Dunkle Schokolade: Einige Schokoladenstückchen in die Füllung geben, für ein schokoladiges Erlebnis.
Falls du keine Erdbeeren oder Rhabarber zur Hand hast, kannst du auch andere Früchte wie Äpfel oder Pfirsiche verwenden. Der Zuckergehalt variiert, also passe ihn nach Geschmack an.
Erdbeer-Rhabarber-Riegel Schritt für Schritt zubereiten
Jetzt geht’s ans Eingemachte! Lass uns gemeinsam Schritt für Schritt die leckeren Erdbeer-Rhabarber-Riegel zubereiten.
Schritt 1: Den Teig vorbereiten
Nimm dir eine große Schüssel und gebe die weiche Butter, den braunen Zucker und das Salz hinein. Schlage alles mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine gut auf, bis eine cremige Masse entsteht. Es sollte schön luftig sein und leicht glänzen.
Jetzt kommt der Vanillezucker und das Mehl dazu. Mische alles gut, bis du einen gleichmäßigen Teig hast. Drücke den Teig gleichmäßig in eine mit Backpapier ausgelegte Backform (ca. 20 x 30 cm). Wichtig: Das Backpapier sollte über den Rand der Form hinausschauen, damit du die Riegel später leichter herausnehmen kannst.
Jetzt kommt der Teig für 15 Minuten in den Kühlschrank. Währenddessen kannst du den Ofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Nach der Kühlzeit darf der Teig für ungefähr 20 Minuten in den Ofen, bis er leicht goldbraun ist. Lass ihn danach auskühlen.
Schritt 2: Die Streusel zubereiten
Erhöhe nun die Temperatur des Ofens auf 180 Grad. Für die Streusel nimmst du eine weitere Schüssel und vermengst das Mehl, den braunen Zucker, das Salz und den Zimt. Füge dann die kalte Butter hinzu, die in kleine Würfel geschnitten ist.
Jetzt kommt der spaßige Teil: Mit einem Mixer oder deinen Händen mischst du alles, bis eine bröselige Konsistenz entsteht. Die Haferflocken unterheben und die Mischung im Kühlschrank abdecken.
Schritt 3: Die Füllung zubereiten
Für die fruchtige Füllung bringst du die klein geschnittenen Erdbeeren und den Rhabarber in eine Schüssel. Füge den Zucker und den Abrieb der Bio-Orange hinzu und lasse alles etwa 10 Minuten stehen. Dadurch zieht der Saft der Früchte ein und es entsteht eine köstliche Füllung.
Schritt 4: Den Riegel vollenden
Verteile die fruchtige Mischung gleichmäßig auf dem abgekühlten Teigboden und streue die vorbereiteten Streusel darüber. Danach kommt alles für 25-30 Minuten in den heißen Ofen, bis die Streusel goldbraun und knusprig sind.
Schritt 5: Auskühlen und servieren
Lass die Riegel nach dem Backen vollständig auskühlen. Dann kannst du sie in gleich große Stücke schneiden, die perfekt sind, um sie mit Freunden und Familie zu teilen.
Häufige Fehler, die man vermeiden sollte
1. Zu warmes Butter für den Teig
Achte darauf, dass die Butter Zimmertemperatur hat, bevor du sie verwendest. Kalte Butter würde die Cremigkeit des Teigs verhindern, und die Riegel würden nicht gut zusammenhalten.
2. Zu viel oder zu wenig Mehl
Achte darauf, genau die angegebene Menge an Mehl zu verwenden. Zu viel Mehl macht die Riegel trocken, während zu wenig dazu führen kann, dass sie auseinanderfallen.
3. Füllung zu lange stehen lassen
Lass die Füllung nicht länger als die empfohlenen 10 Minuten stehen, sonst wird sie zu flüssig und die Riegel können matschig werden.
4. Zu heiß backen
Stelle sicher, dass der Ofen richtig vorgeheizt ist. Zu hohe Temperaturen können die Streusel verbrennen, bevor die Füllung richtig gar ist.
Serviervorschläge für Erdbeer-Rhabarber-Riegel
1. Mit einer Kugel Vanilleeis
Eine Kombination aus warmem Erdbeer-Rhabarber-Riegel und kaltem Vanilleeis ist einfach unschlagbar. Die Kühle des Eises und die Wärme der Riegel schaffen ein harmonisches Geschmackserlebnis.
2. Mit Sahne oder Quark
Du kannst die Riegel auch mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Portion Quark servieren. Das verleiht den Riegeln eine kreative Note und macht sie noch köstlicher.
3. Zum Frühstück
Erdbeer-Rhabarber-Riegel sind auch ein wunderbares Frühstück. Mit einem frischen Frucht-Smoothie und einem Kaffee sind sie der perfekte Start in den Tag.
4. Als Snack zwischendurch
Für einen kleinen Snack am Nachmittag sind diese Riegel genau richtig. Sie sind handlich, lecker und liefern die nötige Energie, um durch den Tag zu kommen.
Pro-Level Tipps, wenn du bereit bist
1. Experimentiere mit anderen Früchten
Wenn du das Rezept einmal ausprobiert hast, scheue dich nicht, mit anderen saisonalen Früchten zu experimentieren. Äpfel, Pfirsiche oder sogar Himbeeren sind wundervolle Alternativen, die den Riegeln eine neue Dimension verleihen.
2. Füge Aromen hinzu
Spiel mit Aromen! Ein Schuss Vanille- oder Mandelaroma kann den Riegeln einen zusätzlichen Kick geben. Gib einfach einen Teelöffel davon in den Teig.
3. Mache sie glutenfrei
Um die Riegel glutenfrei zuzubereiten, kannst du statt normalem Mehl eine glutenfreie Mehlmischung verwenden. Achte darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind.
4. Gefrierfreundlich
Die Riegel lassen sich hervorragend einfrieren! Schneide sie in Stücke und lege sie in einen luftdichten Behälter. So hast du immer einen leckeren Snack zur Hand, wenn der Hunger kommt.
Fazit & Nächste Schritte
Es ist einfacher, als du denkst! Mit nur ein paar einfachen Schritten und Zutaten kreierst du diese köstlichen Erdbeer-Rhabarber-Riegel. Du kannst, wenn du magst, auch deine eigenen Variationen ausprobieren und die Riegel nach Belieben anpassen. Egal, ob für einen besonderen Anlass oder einfach nur zum Genießen – diese Riegel sind ein wahres Muss!
Probier es aus und teile deine leckeren Ergebnisse mit Freunden und Familie. Sie werden es dir danken!
Häufig gestellte Fragen zu Erdbeer-Rhabarber-Riegel
ie lange halten die Erdbeer-Rhabarber-Riegel?
Die Erdbeer-Rhabarber-Riegel halten sich bei Raumtemperatur etwa 3-4 Tage. Im Kühlschrank sind sie bis zu einer Woche frisch.
Kann ich die Riegel auch glutenfrei machen?
Ja! Ersetze das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung.
Kann ich gefrorene Früchte verwenden?
Ja, gefrorene Erdbeeren und Rhabarber sind eine gute Option. Lass sie jedoch vorher leicht antauen, um das zusätzliche Wasser zu reduzieren.
Was kann ich anstelle von Haferflocken verwenden?
Du kannst die Haferflocken durch zerbröselte Kekse oder Nüsse ersetzen, um eine andere Textur zu erhalten.
Wie kann ich die Riegel aufpeppen?
Füge einige Nüsse, Schokoladenstückchen oder exotische Gewürze hinzu, um den Riegeln deinen persönlichen Touch zu geben.
Ich hoffe, du genießt das Backen und die köstlichen Erdbeer-Rhabarber-Riegel genauso wie ich! Lass mich wissen, wie es dir ergangen ist.
Lust auf mehr köstliche Rezepte? Folge uns auf Pinterest!