Zutaten
Skala
- 300 g Johannisbeeren
- 300 ml Milch
- 40 g Speisestärke oder Maisstärke
- 3–5 EL Zucker (nach Geschmack)
Optional:
- Sahne, steif geschlagen
- Frische Johannisbeeren zur Dekoration
- Schokospäne
Anweisungen
- Johannisbeeren pürieren: Die Johannisbeeren gründlich pürieren. Wer keine Kerne mag, kann das Püree durch ein feines Sieb streichen.
- Saft und Milch vermengen: Das Johannisbeerpüree mit der Milch in einem Topf vermischen.
- Zucker und Stärke einrühren: Einen kleinen Teil der Mischung abnehmen und mit Zucker und Speisestärke glatt rühren.
- Aufwärmen: Den restlichen Johannisbeer-Milch-Mix im Topf erhitzen, bis er dampft. Vom Herd nehmen und das angerührte Stärkegemisch einrühren.
- Pudding kochen: Die gesamte Mischung erneut unter Rühren aufkochen, bis sie eindickt.
- Pudding abfüllen: Den fertigen Pudding in kalt ausgespülte Gläser oder Schälchen füllen. Nach Wunsch mit Frischhaltefolie abdecken, um Hautbildung zu vermeiden.
- Garnieren und servieren: Nach dem Abkühlen mit Sahne, frischen Johannisbeeren und Schokospänen garnieren und genießen.
Hinweise
- Gefrorene Johannisbeeren können anstelle frischer verwendet werden – vorher gut abtropfen lassen.
- Griechischer Joghurt ist eine gute Alternative zur Sahne für eine leichtere Variante.
- Für intensiveren Geschmack die Beeren zuvor leicht erhitzen, bevor sie püriert werden.
- Pudding hält sich im Kühlschrank 2–3 Tage frisch.
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 10 Minuten
- Kategorie: Dessert
- Verfahren: Gekocht
- Küche: Deutsch
- Diät: Vegetarier
Ernährung
- Portionsgröße: 1 Portion
- Kalorien: 140 kcal
- Zucker: 14 g
- Natrium: 30 mg
- Fett: 2 g
- Gesättigte Fettsäuren: 1 g
- Ungesättigtes Fett: 1 g
- Transfette: 0 g
- Kohlenhydrate: 27 g
- Faser: 2 g
- Protein: 3 g
- Cholesterin: 5 mg
Schlüsselwörter: Johannisbeerpudding, Sommerdessert, Pudding, fruchtig, vegetarisch, Johannisbeeren, Beerenpudding