Gefüllte Paprika mit Hühnchen und Ananas ist ein köstliches und ausgewogenes Gericht, das sich perfekt für ein schnelles Abendessen oder eine besondere Gelegenheit eignet. Diese gefüllten Paprika sind nicht nur optisch ansprechend, sondern bieten auch eine harmonische Kombination von Aromen und Texturen. Mit saftigem Hühnchen, süßer Ananas und herzhaftem Käse sind sie eine wunderbare Mahlzeit, die die ganze Familie begeistern wird.
Inhaltsverzeichnis
Warum Sie diese gefüllten Paprika lieben werden
Diese gefüllten Paprika sind nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Sie können viele der Zutaten vorbereiten, bevor es Zeit ist zu kochen, was die Zubereitung erleichtert. Außerdem sind sie anpassbar: Sie können verschiedene Gemüsesorten oder Gewürze hinzufügen, um das Gericht nach Ihrem Geschmack anzupassen. Der Mix aus herzhaftem Hühnchen und der süßen Ananas bringt frischen Wind in Ihre Küche.
Drucken
Gefüllte Paprika mit Hühnchen und Ananas
Saftige, mit Hühnchen, Reis und Ananas gefüllte Paprika, überbacken mit geschmolzenem Käse und verfeinert mit Teriyaki-Aromen – ein tropisch-herzhaftes Ofengericht.
- Gesamtzeit: 45 Minuten
- Ertrag: 4 Portionen 1x
Zutaten
- 4 große Paprika, halbiert und entkernt
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 450 g gekochte Hühnchenbrust, zerrissen oder gewürfelt
- 2 Tassen gekochter Reis
- 1 Tasse Dosenananas, abgetropft
- 1/2 Tasse Teriyakisauce
- 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
- 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1 Tasse geriebener Mozzarella-Käse oder Käsemischung
- Optionale Zutaten: 2 Frühlingszwiebeln, in Scheiben geschnitten; Sesamkörner (zum Garnieren)
Anweisungen
- Ofen auf 190°C vorheizen.
- Paprika der Länge nach halbieren, entkernen und mit der Schnittseite nach oben in eine Auflaufform legen.
- Paprika mit Olivenöl beträufeln und 10 Minuten vorbacken.
- In einer großen Schüssel Hühnchen, Reis, Ananas, Teriyakisauce, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Pfeffer gut vermengen.
- Die vorgebackenen Paprikahälften mit der Füllung befüllen und leicht andrücken.
- Geriebenen Käse über die gefüllten Paprika streuen.
- Weitere 15–20 Minuten im Ofen backen, bis der Käse geschmolzen ist und die Paprika weich sind.
- Aus dem Ofen nehmen, mit Frühlingszwiebeln und Sesam garnieren und warm servieren.
Hinweise
- Für mehr Würze kann etwas frische Chili oder scharfe Sauce zur Füllung gegeben werden.
- Statt Mozzarella kann auch Gouda oder Cheddar verwendet werden.
- Die Füllung lässt sich im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
- Ideal auch zur Resteverwertung von übrig gebliebenem Reis oder Hähnchen.
- Vegetarisch möglich durch Ersatz des Hühnchens mit Tofu oder schwarzen Bohnen.
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 30 Minuten
- Kategorie: Hauptgericht
- Verfahren: Backen
- Küche: Fusion
- Diät: Laktosearm
Ernährung
- Portionsgröße: 2 Paprikahälften
- Kalorien: 380
- Zucker: 9 g
- Natrium: 670 mg
- Fett: 14 g
- Gesättigte Fettsäuren: 5 g
- Ungesättigtes Fett: 7 g
- Transfette: 0 g
- Kohlenhydrate: 36 g
- Faser: 3 g
- Protein: 26 g
- Cholesterin: 65 mg
Schlüsselwörter: gefüllte Paprika, Hähnchen, Ananas, Teriyaki, Ofengericht, gesundes Abendessen, Reisfüllung
Zutaten, die Sie für gefüllte Paprika mit Hühnchen und Ananas benötigen:
Essentielle Zutaten:
- 4 große Paprika, halbiert und entkernt
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 450 g gekochte Hühnchenbrust, zerrissen oder gewürfelt
- 2 Tassen gekochter Reis
- 1 Tasse Dosenananas, abgetropft
- 1/2 Tasse Teriyakisauce
- 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
- 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1 Tasse geriebener Mozzarella-Käse oder eine Käsemischung
Optionale Zusätze:
- 2 Frühlingszwiebeln, in Scheiben geschnitten (zum Garnieren)
- Sesamkörner (zum Garnieren)
So machen Sie gefüllte Paprika mit Hühnchen und Ananas: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Ofen vorheizen: Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor. Dies ist wichtig, damit die Paprika gleichmäßig garen und der Käse schön schmelzen kann.
- Paprika vorbereiten: Nehmen Sie die großen Paprika und schneiden Sie sie der Länge nach in zwei Hälften. Entfernen Sie die Kerne und die weißen Häutchen, die Sie nicht essen möchten. Legen Sie die halbierten Paprika mit der Schnittseite nach oben in eine Auflaufform.
- Paprika vorbacken: Beträufeln Sie die Paprika mit dem Olivenöl. Dies hilft, sie leicht zu rösten und sorgt dafür, dass sie später beim Füllen nicht zu hart sind. Backen Sie die Paprika etwa 10 Minuten lang im vorgeheizten Ofen.
- Füllung zubereiten: Während die Paprika im Ofen sind, bereiten Sie die Füllung vor. Nehmen Sie eine große Schüssel und geben Sie das gekochte Hühnchen, den gekochten Reis, die abgetropften Ananasstücke, die Teriyakisauce, das Knoblauchpulver, das Zwiebelpulver und den schwarzen Pfeffer hinein. Mischen Sie alles gut, bis jede Zutat gleichmäßig bedeckt ist.
- Paprika füllen: Nehmen Sie die vorgebackenen Paprika aus dem Ofen. Füllen Sie jede Hälfte mit der vorbereiteten Hühnchen- und Reismischung. Drücken Sie die Füllung leicht zusammen, damit nichts herunterfällt.
- Käse hinzufügen: Streuen Sie den geriebenen Käse über die gefüllten Paprika. Der Käse wird beim Backen schmelzen und eine köstliche, goldene Kruste bilden.
- Paprika fertig backen: Legen Sie die gefüllten Paprika zurück in den Ofen und backen Sie sie weitere 15 bis 20 Minuten, bis der Käse schmilzt und sprudelnd ist und die Paprika weich sind.
- Garnieren und servieren: Nehmen Sie die gefüllten Paprika aus dem Ofen und lassen Sie sie kurz abkühlen. Garnieren Sie them ganz nach Wunsch mit geschnittenen Frühlingszwiebeln und Sesamkörnern. Servieren Sie die gefüllten Paprika warm und genießen Sie Ihr köstliches Gericht!
Serviervorschläge für gefüllte Paprika mit Hühnchen und Ananas
Diese gefüllten Paprika lassen sich hervorragend mit Salaten oder einer einfachen Beilage wie gebratenem Gemüse kombinieren. Ein frischer grüner Salat mit einem leichten Dressing passt besonders gut dazu, da er einen angenehmen Kontrast zum herzhaften Geschmack der gefüllten Paprika bietet. Auch eine Portion Reis oder Quinoa als Beilage ergänzt diese Mahlzeit ideal.
Profi-Tipps zur Perfektionierung Ihrer gefüllten Paprika
- Paprika auswählen: Wählen Sie reife und feste Paprika, die nicht zu weich sind. Rot, gelb oder grün – jede Sorte bringt ihren eigenen Geschmack mit sich.
- Die Füllung variieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen. Fügen Sie Gemüse wie Zucchini, Karotten oder Spinat hinzu. Sie können auch Gewürze wie Kreuzkümmel oder Paprika verwenden, um die Geschmackstiefe zu ändern.
- Käse sorten: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten. Feta oder Cheddar können zusätzliche Geschmacksrichtungen bringen.
- Für eine scharfe Note: Falls Sie es scharf mögen, können Sie etwas Chili oder scharfen Paprika in die Füllung geben.
- Ausreichend Zeit zum Abkühlen: Lassen Sie die gefüllten Paprika leicht abkühlen, bevor Sie sie servieren. Dies hilft, die Füllung zu setzen und verbessert die Handhabung.
Einfache Variationen für gefüllte Paprika mit Hühnchen und Ananas
- Vegetarische Variante: Ersetzen Sie das Hühnchen durch schwarze Bohnen oder Linsen und fügen Sie mehr Gemüse hinzu, um eine schmackhafte vegetarische Variante zu kreieren.
- Tropische Variante: Fügen Sie Kokosraspeln zur Füllung hinzu, um das tropische Thema zu verstärken.
- Mediterrane Note: Verwenden Sie Feta und zusätzlich Oliven oder getrocknete Tomaten in der Füllung für ein mediterranes Flair.
Aufbewahrungstipps für gefüllte Paprika
Um die gefüllten Paprika frisch zu halten, lassen Sie sie nach dem Kochen auf Raumtemperatur abkühlen und bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie sind in der Regel 3-4 Tage im Kühlschrank haltbar. Sie können die Paprika auch einfrieren. Frieren Sie sie dazu ungebacken ein, oder backen Sie sie und frieren Sie die Reste ein. Achten Sie darauf, die gefüllten Paprika vor der Mikrowelle oder dem Backofen gut aufzutauen.
Fazit
Gefüllte Paprika mit Hühnchen und Ananas sind ein einfaches, aber schmackhaftes Gericht, das zahlreiche Möglichkeiten und Variationen bietet. Sie machen nicht nur satt, sondern sind auch ein Genuss für das Auge. Egal, ob für einen Familienabend, ein entspanntes Essen mit Freunden oder einfach nur für sich selbst – dieses Rezept wird sicherlich ein Hit sein!
FAQs zu gefüllten Paprika mit Hühnchen und Ananas
Kann ich frisches Hühnchen verwenden stattgekochtes?
Ja, Sie können frisches Hühnchen verwenden. Achten Sie darauf, es vorher zu kochen und zu zerkleinern, bevor Sie es in die Füllung geben.
Kann ich das Rezept ohne Reis zubereiten?
Ja, Sie können die Füllung ohne Reis zubereiten oder sie durch Quinoa oder Blumenkohlreis ersetzen, um eine kohlenhydratarme Variante zu erstellen.
Wie lange halten die gefüllten Paprika im Kühlschrank?
Gefüllte Paprika sind im Kühlschrank 3-4 Tage haltbar.
Kann ich die Paprika im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können die gefüllten Paprika im Voraus zubereiten und sie vor dem Servieren einfach aufwärmen.
Sind diese gefüllten Paprika scharf?
Das Rezept ist nicht scharf, aber Sie können jederzeit Chili oder scharfen Paprika hinzufügen, wenn Sie es bevorzugen.
Mit diesen Informationen sind Sie bestens gerüstet, um Ihre eigenen gefüllten Paprika mit Hühnchen und Ananas zuzubereiten. Viel Spaß beim Kochen!
Lust auf mehr köstliche Rezepte? Folge uns auf Pinterest!