Griechischer Nudelsalat mit Feta ist ein erfrischendes und schmackhaftes Gericht, das perfekt für jede Gelegenheit ist. Egal, ob als leichtes Mittagessen, Beilage zu einem Grillabend oder als Snack für ein Picknick – dieser Nudelsalat bringt den Geschmack von Griechenland direkt auf deinen Tisch. Mit knackigem Gemüse, herzhaftem Feta und einem würzigen Dressing ist er nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Lass uns direkt in den Rezeptdetails eintauchen!
Inhaltsverzeichnis
Warum du diesen Griechischer Nudelsalat mit Feta lieben wirst
Es gibt viele Gründe, sich in diesen griechischen Nudelsalat zu verlieben. Erstens ist er unglaublich vielseitig. Du kannst ihn zu fast jeder Mahlzeit servieren oder ihn als Hauptgericht genießen. Zweitens ist das Rezept einfach und benötigt nur wenige Zutaten, die oft schon in deiner Küche vorhanden sind. Drittens ist der Geschmack einfach fantastisch: Die Kombination aus frischen Zutaten und dem salzigen, cremigen Feta-Käse überzeugt jeden. Außerdem ist der Salat auch nach ein paar Tagen im Kühlschrank noch köstlich und eignet sich wunderbar für Meal Prep.
Drucken
Griechischer Nudelsalat mit Feta
Ein mediterraner Genuss! Dieser griechische Nudelsalat mit Feta, Oliven, Tomaten und einem würzigen Dressing ist perfekt als leichte Hauptmahlzeit, Beilage zum Grillen oder fürs Meal Prep.
- Gesamtzeit: 30 Minuten
- Ertrag: 4 Portionen 1x
Zutaten
- 300 g Nudeln (z. B. Fusilli oder Penne)
- 1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt
- 1/2 Salatgurke, gewürfelt
- 250 g Tomaten, gewürfelt
- 50 g schwarze Oliven (ganz oder halbiert)
- 80 g Feta, zerbröselt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 3 EL Rotweinessig
- 2 EL Zitronensaft
- 5 EL Olivenöl
- 1 TL Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Frische Kräuter (z. B. Petersilie, Basilikum), Paprika, Avocado, gebratene Hähnchenstreifen
Anweisungen
- Nudeln kochen: Nudeln in Salzwasser nach Packungsanweisung al dente garen. Anschließend abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.
- Gemüse schneiden: Zwiebel fein würfeln, Gurke halbieren und in Stücke schneiden, Tomaten würfeln. Oliven halbieren, falls gewünscht.
- Knoblauch hacken: Knoblauch fein schneiden oder pressen.
- Dressing zubereiten: In einer Schüssel Rotweinessig, Zitronensaft, Olivenöl, Knoblauch, Oregano sowie Salz und Pfeffer verrühren.
- Salat mischen: In einer großen Schüssel die Nudeln, Zwiebel, Gurke, Tomaten, Oliven und den Feta vermengen. Dressing darüber geben und vorsichtig mischen.
- Ziehen lassen: Den Salat mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen – je länger, desto intensiver das Aroma.
Hinweise
- Schmeckt auch am nächsten Tag noch besser – ideal zum Vorbereiten.
- Mit Hähnchenstreifen wird er zur vollwertigen Mahlzeit.
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 10 Minuten
- Kategorie: Salat, Hauptgericht, Beilage
- Verfahren: Kochen & Mischen
- Küche: Griechisch, Mediterran
Ernährung
- Portionsgröße: 1 Portion
- Kalorien: 390
- Zucker: 4 g
- Natrium: 400 mg
- Fett: 18 g
- Gesättigte Fettsäuren: 5 g
- Ungesättigtes Fett: 13 g
- Transfette: 0 g
- Kohlenhydrate: 45 g
- Faser: 3 g
- Protein: 11 g
- Cholesterin: 20 mg
Schlüsselwörter: griechischer Nudelsalat, Feta, mediterraner Salat, Nudelsalat vegetarisch, Sommerrezepte, Picknick
Zutaten, die du für Griechischer Nudelsalat mit Feta brauchst:
Grundzutaten:
- 300 g Nudeln (z.B. Fusilli oder Penne)
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1/2 Salatgurke
- 250 g Tomaten
- 50 g schwarze Oliven
- 80 g Feta
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL Rotweinessig
- 2 EL Zitronensaft
- 5 EL Olivenöl
- 1 TL Oregano
- Salz und Pfeffer
Optionale Zusätze:
- Frische Kräuter (wie Petersilie oder Basilikum) für mehr Geschmack
- Paprika für eine bunte Note
- Avocado für zusätzliche Cremigkeit
- Gebratene Hähnchenstreifen zur Proteinzufuhr
So machst du Griechischer Nudelsalat mit Feta – Schritt für Schritt:
- Nudeln kochen: Koche die Nudeln nach Anleitung auf der Verpackung. Achte darauf, sie al dente zu kochen, damit sie beim Mischen nicht matschig werden. Nach dem Kochen die Nudeln abgießen und mit kaltem Wasser abspülen, damit sie nicht weiter garen und abkühlen.
- Gemüse vorbereiten: Während die Nudeln kochen, schneide die rote Zwiebel in kleine Stücke. Halbiere die Gurke und schneide sie in Würfel. Die Tomaten ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Je nach Vorliebe kannst du die Oliven ganz lassen oder halbieren.
- Knoblauch hacken: Nimm die Knoblauchzehe und hacke sie sehr fein. Dies verleiht dem Dressing einen intensiven Geschmack.
- Dressing anrühren: In einer kleinen Schüssel oder einem Glas das Dressing anrühren. Mische den Rotweinessig, Zitronensaft, Olivenöl, den gehackten Knoblauch und den Oregano zusammen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Rühre alles gut durch, bis es gut vermischt ist.
- Salat zusammenstellen: Nimm eine große Schüssel und gib die abgekühlten Nudeln hinein. Füge die gehackte Zwiebel, die Würfel von Gurke und Tomaten, die Oliven und den zerbröselten Feta dazu. Gieße das Dressing darüber und vermische alles vorsichtig, damit die Nudeln nicht zerbrechen.
- Durchziehen lassen: Lasse den Salat mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen, damit sich die Aromen gut vermischen. Du kannst ihn auch über Nacht im Kühlschrank lagern, um noch intensivere Geschmäcker zu erhalten.
Serviervorschläge für Griechischer Nudelsalat mit Feta
Dieser Nudelsalat ist allein schon ein Hit auf jedem Tisch. Du kannst ihn zum Beispiel mit einem frisch gebackenen Bauernbrot servieren. Auch gegrilltes Hähnchen oder Lamm passen wunderbar dazu, wenn du eine herzhaftere Mahlzeit kreieren möchtest. Vergiss nicht, den Salat schön anzurichten, vielleicht mit einer Frische von Petersilie oder ein paar zusätzlichen Feta-Stücken oben drauf.
Pro-Tipps für die perfekte Zubereitung deines Griechischer Nudelsalat mit Feta
- Wähle die richtigen Nudeln: Kurze Nudeln wie Fusilli oder Penne halten das Dressing gut fest und bieten eine tolle Textur.
- Frisches Gemüse verwenden: Achte darauf, dass dein Gemüse knackig und frisch ist – das macht einen großen Unterschied im Geschmack.
- Geschmack durchziehen lassen: Lasse den Salat immer etwas ziehen, bevor du ihn servierst. Dies erlaubt den Zutaten, die Aromen besser aufzunehmen.
- Öl nach Geschmack: Du kannst die Menge des Olivenöls anpassen, je nachdem, wie cremig du deinen Salat magst.
- Einfrieren?: Im Allgemeinen ist es besser, den Salat frisch zu essen, aber wenn du Reste hast, lass die Feta-Käse-Stücke weg, wenn du ihn einfrierst, da sie ihre Textur verlieren können.
Einfache Variationen für Griechischer Nudelsalat mit Feta
- Mediterraner Twist: Füge Artischockenherzen oder getrocknete Tomaten hinzu, um deinem Salat einen weiteren mediterranen Hauch zu verleihen.
- Veggie-Varianten: Du kannst auch dampfgegarte Brokkoli- oder Paprikastücke hinzufügen, um zusätzlichen Geschmack und Nährstoffe zu bekommen.
- Besser für die Seele: Um den Nudelsalat herzhaft zu machen, kannst du auch gekochten Schinken oder geräucherten Lachs hinzufügen.
Aufbewahrungstipps für Griechischer Nudelsalat mit Feta
- Kühlschrank: Bewahre den Nudelsalat in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo er bis zu 3 Tage frisch bleibt. Achte darauf, den Feta erst direkt vor dem Servieren hinzuzufügen, um die optimale Frische zu erhalten.
- Dressing separat: Wenn du vorhast, einen Teil des Salats für später aufzuheben, solltest du in Erwägung ziehen, das Dressing separat aufzubewahren, damit der Salat knackig bleibt.
- Einfreisen?: Das Einfrieren des Salats wird nicht empfohlen, da die Textur von Feta und Gemüse beim Auftauen leidet.
Fazit
Griechischer Nudelsalat mit Feta ist ein unverzichtbares Rezept in deiner Sammlung. Es ist einfach zuzubereiten, gesund und voller Geschmack. Mit viel frischem Gemüse und dem köstlichen Feta ist es eine Freude, diesen Salat zuzubereiten und zu genießen. Egal, ob du eine große Runde bedienst oder für dich selbst kochst, dieser Salat ist immer eine gute Wahl. Lass dich inspirieren und probiere es einfach aus – du wirst begeistert sein!
FAQs über Griechischer Nudelsalat mit Feta
Kann ich andere Nudelsorten verwenden?
Ja, du kannst jede Art von kurzen Nudeln verwenden. Fusilli, Penne oder Farfalle sind besonders gut geeignet.
Ist Griechischer Nudelsalat gesund?
Ja, dieser Salat enthält viele frische Zutaten und gesundes Olivenöl. Du kannst ihn leicht anpassen, um ihn noch gesünder zu machen, indem du weniger Öl verwendest oder mehr Gemüse hinzufügst.
Lässt sich der Nudelsalat gut vorbereiten?
Ja, er eignet sich hervorragend zur Vorbereitung und hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage.
Kann ich den Feta durch etwas anderes ersetzen?
Wenn du keinen Feta magst, kannst du ihn durch einen anderen Käse wie Hirtenkäse oder sogar durch gewürfelte Avocado ersetzen.
Wie kann ich den Salat für ein Grillfest anpassen?
Füge gegrilltes Gemüse oder Garnelen hinzu, um einen tollen Grill-Fuß zu hinzufügen. Auch Kräuter wie frischer Dill verleihen dem Salat einen besonderen Kick!
Lust auf mehr köstliche Rezepte? Folge uns auf Pinterest!