Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Kokos-Scones auf einem Teller, ideal zum Naschen.

Kokos-Scones

Diese saftigen Kokos-Scones sind ein Traum für alle Kokosliebhaber! Mit Kokosnuss-Kondensmilch, Kokoscreme und Kokosraspeln bieten sie ein intensives Aroma und eine wunderbar lockere Konsistenz – perfekt zum Frühstück oder zum Nachmittagskaffee.

  • Gesamtzeit: 24 Minuten
  • Ertrag: 8 Scones 1x

Zutaten

Skala
  • 2 1/2 Tassen selbstaufgehendes Mehl (oder 2 1/2 Tassen Allzweckmehl + 1 TL Backpulver + Prise Salz)
  • 1 Dose Kokosnuss-Kondensmilch (ca. 400 ml bzw. 1112 oz)
  • 1/2 Tasse Kokoscreme (nur der feste Teil aus der Dose)
  • 1/2 Tasse ungesüßte Kokosraspel
  • Optional: 1 TL Kokosextrakt
  • Zum Bestreichen: etwas Mandeldrink
  • Optional: zusätzliche Kokosraspel zum Bestreuen

Anweisungen

  1. Heize den Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vor und lege zwei Backbleche mit Backpapier aus. Fette das Backpapier leicht ein.
  2. Vermische in einer großen Schüssel Mehl, Kokosnuss-Kondensmilch, Kokoscreme, Kokosraspel und optional Kokosextrakt. Rühre mit einem Gummispatel, bis ein feuchter Teig entsteht.
  3. Streue Mehl auf die Arbeitsfläche und gib den Teig darauf. Bestäube ihn leicht mit Mehl und forme ihn vorsichtig, ohne zu viel zu kneten.
  4. Rolle den Teig ca. 1,5–2 cm dick aus. Du kannst ihn auch einfach von Hand in eine runde Form bringen.
  5. Bestreiche die Oberfläche mit Mandeldrink und streue Kokosraspel darüber. Schneide den Teig in 8 gleichmäßige Dreiecke und lege diese auf die Backbleche.
  6. Backe die Scones 12–14 Minuten lang, bis sie goldbraun sind. Teste mit einem Zahnstocher: Wenn er sauber herauskommt, sind die Scones fertig.
  7. Lass sie auf einem Gitter abkühlen. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 4 Tage frisch bleiben.

Hinweise

  • Statt Kokoscreme kannst du mehr Kondensmilch verwenden, aber die Scones werden dadurch etwas weniger cremig.
  • Die ungesüßten Kokosraspel lassen sich bei Lust auf Abwechslung durch Schokotropfen ersetzen.
  • Selbstaufgehendes Mehl kann leicht selbst hergestellt werden.
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 14 Minuten
  • Kategorie: Backen, Frühstück, Snack
  • Verfahren: Backen
  • Küche: International
  • Diät: Vegetarier

Ernährung

  • Portionsgröße: 1 Scone
  • Kalorien: 230 kcal
  • Zucker: 10 g
  • Natrium: 160 mg
  • Fett: 9 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 7 g
  • Ungesättigtes Fett: 2 g
  • Transfette: 0 g
  • Kohlenhydrate: 32 g
  • Faser: 2 g
  • Protein: 4 g
  • Cholesterin: 0 mg

Schlüsselwörter: Kokos-Scones, Kokosnuss, einfaches Rezept, Frühstück, vegetarisch, ohne Ei, Scones ohne Butter