Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Köstliche Puddingschnecken mit Johannisbeeren auf einem Teller serviert

Puddingschnecken mit Johannisbeeren

Diese weichen Puddingschnecken mit fruchtigen Johannisbeeren sind ein himmlischer Genuss aus fluffigem Hefeteig, cremiger Vanillepuddingfüllung und frischer Sommerfrucht – perfekt für jede Kaffeetafel.

  • Gesamtzeit: 1 Stunde 55 Minuten (inkl. Gehzeit)
  • Ertrag: 1215 Schnecken 1x

Zutaten

Skala
  • 80 g Zucker
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 2 EL warmes Wasser
  • 500 g Mehl
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 150 ml Milch
  • 100 g Butter (weich)
  • 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 50 g Zucker (für den Pudding)
  • 800 ml Milch (für den Pudding)
  • 300 g Johannisbeeren (gewaschen und gezupft)

Optional:

  • Andere Beeren wie Himbeeren oder Heidelbeeren
  • Trockenfrüchte

Anweisungen

  1. Hefe aktivieren: Hefe in 2 EL warmem Wasser auflösen und 5–10 Minuten stehen lassen, bis sie schäumt.
  2. Teig kneten: Mehl, 80 g Zucker und Salz mischen. In der Mitte eine Mulde formen, Hefe, Ei, 150 ml Milch und weiche Butter hineingeben. Alles zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Teig gehen lassen: Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  4. Pudding kochen: 800 ml Milch aufkochen. Puddingpulver mit 50 g Zucker und etwas kalter Milch anrühren, zur heißen Milch geben und unter Rühren aufkochen, bis die Masse eindickt. Vom Herd nehmen und mit Frischhaltefolie abdecken. Abkühlen lassen.
  5. Teig ausrollen: Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 1 cm dick ausrollen.
  6. Füllen: Pudding gleichmäßig auf dem Teig verteilen, Johannisbeeren darauf streuen.
  7. Aufrollen und schneiden: Teig längs aufrollen, in 2–3 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  8. Nochmals gehen lassen: Schnecken nochmals 20–30 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
  9. Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) 25–30 Minuten goldbraun backen.
  10. Abkühlen und servieren: Schnecken auf einem Gitter auskühlen lassen und genießen.

Hinweise

  • Statt frischer Hefe kann Trockenhefe verwendet werden (ca. 7 g).
  • Für eine zuckerärmere Variante Zucker durch Erythrit oder andere Süßungsmittel ersetzen.
  • Die Schnecken schmecken auch mit anderen Beeren hervorragend, z. B. Himbeeren oder Blaubeeren.
  • Damit der Pudding keine Haut bildet, direkt nach dem Kochen mit Frischhaltefolie abdecken.
  • Autor: blossom
  • Vorbereitungszeit: 25 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Kategorie: Gebäck, Dessert
  • Verfahren: Gebacken
  • Küche: Deutsch, Sommer
  • Diät: Vegetarier

Ernährung

  • Portionsgröße: 1 Schnecke
  • Kalorien: 230 kcal
  • Zucker: 11 g
  • Natrium: 90 mg
  • Fett: 8 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 5 g
  • Ungesättigtes Fett: 2 g
  • Transfette: 0 g
  • Kohlenhydrate: 34 g
  • Faser: 1 g
  • Protein: 5 g
  • Cholesterin: 25 mg

Schlüsselwörter: Puddingschnecken, Johannisbeeren, Hefeteig, Vanillepudding, süßes Gebäck, Sommerrezept, Beeren, Backrezept