Schneller und erfrischender Kichererbsen-salat mit Feta

Kichererbsen-Salat mit Feta

Gesunde Salate

Kichererbsen-Salat mit Feta ist ein schnelles und einfaches Gericht, das nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft ist. Dieser Salat eignet sich perfekt als leichte Mahlzeit oder als Beilage zu Grillgerichten und ist in nur 15 Minuten fertig. Er überzeugt durch den frischen Geschmack von Gemüse, die Cremigkeit des Fetas und den nahrhaften Kichererbsen. Lass uns diesen schmackhaften Salat gemeinsam zubereiten!

Warum du diesen Kichererbsen-Salat mit Feta lieben wirst

Du wirst diesen Kichererbsen-Salat mit Feta lieben, weil er:

  • Schnell zuzubereiten ist: In nur 15 Minuten hast du ein köstliches Gericht auf dem Tisch.
  • Gesunde Zutaten enthält: Kichererbsen sind reich an Proteinen und Ballaststoffen, während frisches Gemüse Vitamine und Mineralstoffe liefert.
  • Vielseitig ist: Du kannst diesen Salat mit verschiedenen Zutaten anpassen, je nach dem, was du gerade zu Hause hast.
  • Ideal für Meal Prep ist: Du kannst diesen Salat im Voraus zubereiten und ihn die ganze Woche über genießen.
Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Kichererbsen-Salat mit Feta

Schneller und erfrischender Kichererbsen-salat mit Feta

Ein erfrischender und gesunder Kichererbsen-Salat mit Feta, perfekt als leichte Mahlzeit oder Beilage, voller Geschmack und einfacher Zubereitung.

  • Gesamtzeit: 15 Minuten
  • Ertrag: 4 Portionen 1x

Zutaten

Skala
  • 1 Dose Kichererbsen (Abtropfgewicht: 240 g)
  • 1 Gurke, gewürfelt
  • 250 g Cherry-Tomaten, halbiert
  • 200 g Feta, zerbröselt
  • ½ Bund Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
  • Frische Petersilie, gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL frisch gepresster Zitronensaft
  • 1 TL Honig
  • 1 EL Wasser
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optionale Zutaten:
  • Rote Paprika, gewürfelt
  • Avocado, gewürfelt
  • Oliven
  • Mais

Anweisungen

  1. Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen.
  2. Gurke, Cherry-Tomaten, Frühlingszwiebeln, Petersilie und Feta in eine Schüssel geben.
  3. Olivenöl, Zitronensaft, Honig, Wasser, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren.
  4. Dressing über den Salat geben und gut vermengen.
  5. Optional rote Paprika, Avocado, Oliven oder Mais untermischen.
  6. Vor dem Servieren 10 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten.

Hinweise

  • Ideal als leichte Mahlzeit oder Beilage.
  • Gut vorzubereiten und im Kühlschrank aufzubewahren.
  • Für eine vegane Variante Feta durch pflanzlichen Käse ersetzen.
  • Autor: fatimazahrae.chaouki
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 0 Minuten
  • Kategorie: Salat
  • Verfahren: Mischen
  • Küche: Mediterran
  • Diät: Vegetarier

Ernährung

  • Portionsgröße: 1 Portion
  • Kalorien: 250
  • Zucker: 6 g
  • Natrium: 480 mg
  • Fett: 14 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 5 g
  • Ungesättigtes Fett: 8 g
  • Transfette: 0 g
  • Kohlenhydrate: 22 g
  • Faser: 6 g
  • Protein: 8 g
  • Cholesterin: 25 mg

Schlüsselwörter: Kichererbsen Salat, Feta, gesunder Salat, mediterraner Salat, schnelle Mahlzeit

Zutaten, die du für den Kichererbsen-Salat mit Feta brauchst:

Hier sind die Zutaten für deinen Kichererbsen-Salat mit Feta:

Essentielle Zutaten:

  • 1 Dose Kichererbsen (Abtropfgewicht: 240g)
  • 1 Gurke
  • 250 g Cherry-Tomaten
  • 200 g Feta
  • 1/2 Bund Frühlingszwiebeln
  • Petersilie
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
  • 1 TL Honig
  • 1 EL Wasser
  • Salz, Pfeffer

Optionale Ergänzungen:

Falls du etwas Abwechslung in den Salat bringen willst, kannst du die folgenden Zutaten hinzufügen:

  • Rote Paprika: für extra Süße und Farbvielfalt
  • Avocado: für eine cremige Textur
  • Oliven: für einen salzigen und herzhaften Geschmack
  • Mais: für zusätzliche Süße und Knusprigkeit

So machst du Kichererbsen-Salat mit Feta – Schritt für Schritt

  1. Kichererbsen vorbereiten: Nimm die Dose Kichererbsen und gieße sie ab. Spüle die Kichererbsen unter kaltem Wasser ab, um überschüssiges Salz und Konservierungsstoffe zu entfernen.

  2. Gemüse schneiden: Wasche die Gurke gründlich und schneide sie in kleine Würfel. Die Cherry-Tomaten ebenfalls waschen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Den Feta in kleine Würfel schneiden, damit er sich leicht im Salat verteilen lässt.

  3. Frühlingszwiebeln und Petersilie: Schneide die Frühlingszwiebeln in feine Ringe und hacke die Petersilie grob. Diese beiden Zutaten bringen frische Aromen in den Salat.

  4. Dressing zubereiten: Mische in einer kleinen Schüssel das Olivenöl, den frisch gepressten Zitronensaft, den Honig, das Wasser, Salz und Pfeffer. Rühre alles gut um, bis ein glattes Dressing entsteht.

  5. Alles vermengen: Gib die Kichererbsen, Gurke, Cherry-Tomaten, Feta, Frühlingszwiebeln und Petersilie in eine große Schüssel. Gieße das Dressing über die Zutaten und mische alles gut durch. Probier den Salat und passe ihn nach Geschmack mit weiterem Salz und Pfeffer an.

Serviervorschläge für Kichererbsen-Salat mit Feta

Schneller und erfrischender Kichererbsensalat mit Feta

Der Kichererbsen-Salat mit Feta kann auf viele Arten serviert werden. Hier sind einige Vorschläge:

  • Als Hauptgericht: Serviere den Salat in einer großen Schüssel mit frischem Brot oder Pitabrot als leichtes, aber sättigendes Hauptgericht.
  • Als Beilage: Ideal zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder als Teil eines Buffet-Systems.
  • Für Picknicks: Packe den Salat in einen Behälter und nimm ihn zu deinem nächsten Picknick mit. Er schmeckt auch kalt hervorragend!
  • Als Snack: Genießen ihn einfach als gesunden Snack zwischendurch.

Profitipps für den perfekten Kichererbsen-Salat mit Feta

  • Frische Zutaten: Achte darauf, dass die verwendeten Gemüse frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • Kichererbsen selbst zubereiten: Wenn du Zeit hast, kannst du auch getrocknete Kichererbsen verwenden. Diese musst du however vollständig durchkochen und abkühlen lassen, bevor du sie hinzufügst.
  • Käseoptionen: Wenn du keinen Feta magst, kannst du auch Ziegenkäse oder Schafskäse verwenden, die ebenfalls cremig sind und gut mit den anderen Aromen harmonieren.
  • Marinieren: Lasse den Salat nach dem Mischen einige Minuten stehen, damit sich die Aromen besser entfalten können.

Einfache Variationen für Kichererbsen-Salat mit Feta

Hier sind einige einfache Variationen, um den Salat anzupassen:

  • Mediterraner Stil: Füge schwarze Oliven, Artischockenherzen und getrocknete Tomaten hinzu.
  • Griechischer Einfluss: Integriere grüne Paprika und verwende mehr Petersilie und Oregano für einen griechischen Touch.
  • Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Kreuzkümmel oder Paprika, um dem Salat eine andere Geschmacksrichtung zu verleihen.
  • Nüsse: Füge einige geröstete Mandeln oder Walnüsse hinzu für einen zusätzlichen Crunch.

Tipps zur Aufbewahrung von Kichererbsen-Salat mit Feta

Um sicherzustellen, dass dein Kichererbsen-Salat mit Feta frisch bleibt:

  • Kühlen: Bewahre den Salat in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt er bis zu 3 Tage frisch.
  • Dressing separat aufbewahren: Wenn du den Salat nicht sofort isst, ist es am besten, das Dressing separat aufzubewahren. Dies verhindert, dass die Zutaten matschig werden.
  • Vorbereitung: Du kannst die Gemüse und Kichererbsen im Voraus schneiden, aber mische die Zutaten erst kurz vor dem Servieren, damit alles knackig bleibt.

Fazit

Ein Kichererbsen-Salat mit Feta ist eine köstliche und gesunde Wahl, die in nur 15 Minuten zubereitet werden kann. Er ist nicht nur vollgepackt mit Nährstoffen, sondern auch vielseitig und einfach anpassbar. Egal, ob du ihn zu einer Zusammenkunft mit Freunden mitbringst oder für dich alleine kochst – dieser Salat wird sicherlich immer gut ankommen.

Häufig gestellte Fragen zum Kichererbsen-Salat mit Feta

1. Kann ich den Kichererbsen-Salat im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst den Salat im Voraus zubereiten. Achte jedoch darauf, das Dressing separat aufzubewahren, bis du bereit bist, den Salat zu servieren.

2. Wie lange hält der Salat im Kühlschrank?

Der Kichererbsen-Salat kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, solange er in einem luftdichten Behälter gelagert wird.

3. Kann ich Kichererbsen aus dem Gefrierfach verwenden?

Ja, du kannst auch gefrorene Kichererbsen verwenden. Tau diese jedoch vollständig auf und stelle sicher, dass sie gut abgetropft sind, bevor du sie hinzufügst.

4. Was kann ich anstelle von Feta verwenden?

Wenn du keinen Feta magst, kannst du Ziegenkäse oder auch Avocado für eine cremige Textur verwenden.

5. Ist dieser Salat vegan?

Um den Salat vegan zu machen, kannst du den Feta weglassen oder durch eine pflanzliche Käsealternative ersetzen.

Mit diesen Tipps und Informationen bist du bestens gerüstet, um deinen eigenen Kichererbsen-Salat mit Feta zuzubereiten. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Lust auf mehr köstliche Rezepte? Folge uns auf Pinterest!

You might also like these recipes

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating