Himbeer Schnecken, oder Himbeer-Schnecken, sind eine köstliche Leckerei, die in jeder Bäckerei in Deutschland beliebt ist. Diese süßen, lockeren Teilchen mit feinen Himbeeren sind perfekt für jeden Anlass – ob zum Kaffeeklatsch, für das Frühstück oder einfach nur, um sich selbst zu verwöhnen. Der Duft von frisch gebackenem Brot, gemischt mit der Süße von Himbeeren und einer leichten Zitronenglasur, wird Ihre Küche in einen Ort des Genusses verwandeln. Begleiten Sie mich auf dieser kulinarischen Reise und entdecken Sie, wie einfach es ist, diese leckeren Schnecken zu Hause zuzubereiten!
Inhaltsverzeichnis
Warum du diese Himbeer Schnecken wirst:
Es gibt viele Gründe, warum Sie Himbeer Schnecken lieben werden! Erstens, sie sind einfach zuzubereiten und erfordern keine besonderen Fähigkeiten oder Ausrüstung. Der Teig ist weich und geschmeidig und die Füllung mit Himbeeren macht diese Leckerei frisch und fruchtig. Außerdem können Sie sie nach Belieben anpassen – ob mit mehr oder weniger Zucker, oder sogar mit anderen Früchten. Diese Schnecken sind nicht nur lecker, sie sehen auch wunderschön auf dem Tisch aus, was sie ideal für Zusammenkünfte macht. Egal, ob Sie einen besonderen Anlass feiern oder einfach nur einen köstlichen Snack genießen möchten, diese Himbeer Schnecken werden Sie und Ihre Freunde begeistern.
Drucken
Himbeer Schnecken
Weiche, fruchtige Himbeer Schnecken mit süßer Butter-Zucker-Schicht und einer zitronigen Glasur – ein himmlisches Gebäck für Frühstück, Brunch oder die Kaffeepause.
- Gesamtzeit: 1 Stunde 55 Minuten
- Ertrag: 12 Schnecken 1x
Zutaten
- 350 g Weizenmehl
- 15 g Trockenhefe
- 50 g Zucker
- 125 ml lauwarme Milch
- 1 Ei (Zimmertemperatur)
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100 g weiche Butter
- Butter-Zucker-Schicht:
- 60 g weiche Butter
- 35 g Zucker
- Füllung:
- 300 g gefrorene Himbeeren
- 35 g geschmolzene Butter
- 50 g Zucker
- Glasur:
- 3 EL Zitronensaft
- 150 g Puderzucker
- Optionale Zutaten:
- Gehackte Nüsse oder Schokostücke
- Eine Prise Zimt
Anweisungen
- Die Trockenhefe in der lauwarmen Milch mit 1 TL Zucker auflösen und 5–10 Minuten ruhen lassen.
- Mehl, restlichen Zucker, Salz, Vanilleextrakt, Ei und Hefemischung in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig kneten. Nach und nach 100 g weiche Butter einarbeiten. Den Teig abgedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck ausrollen.
- Die Butter-Zucker-Schicht aus 60 g weicher Butter und 35 g Zucker verrühren und gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Für die Füllung die gefrorenen Himbeeren gleichmäßig auf dem Teig verteilen, mit geschmolzener Butter beträufeln und mit 50 g Zucker bestreuen. Optional Zimt oder Nüsse hinzufügen.
- Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in ca. 12 gleich große Stücke schneiden.
- Die Schnecken in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Backform setzen und nochmals 20–30 Minuten gehen lassen.
- Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Schnecken ca. 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Puderzucker mit Zitronensaft glatt rühren und die Schnecken nach dem Backen damit beträufeln.
Hinweise
- Gefrorene Himbeeren nicht vorher auftauen, damit der Teig nicht zu feucht wird.
- Die Glasur kann auch mit Frischkäse statt Zitronensaft gemacht werden für eine cremigere Variante.
- Reste können luftdicht verpackt bis zu 2 Tage aufbewahrt oder eingefroren werden.
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde 30 Minuten
- Kochzeit: 25 Minuten
- Kategorie: Gebäck
- Verfahren: Backen
- Küche: Deutsch
- Diät: Vegetarier
Ernährung
- Portionsgröße: 1 Schnecke
- Kalorien: 260
- Zucker: 17 g
- Natrium: 85 mg
- Fett: 12 g
- Gesättigte Fettsäuren: 7 g
- Ungesättigtes Fett: 4 g
- Transfette: 0 g
- Kohlenhydrate: 34 g
- Faser: 2 g
- Protein: 4 g
- Cholesterin: 40 mg
Schlüsselwörter: Himbeerschnecken, Hefeschnecken, fruchtiges Gebäck, Zimtschnecken-Alternative, Brunch-Idee
Zutaten, die du für die Himbeer Schnecken brauchst:
Um diese köstlichen Himbeer Schnecken zuzubereiten, benötigen Sie die folgenden Zutaten:
Hauptzutaten:
- 350 Gramm Weizenmehl
- 15 Gramm Trockenhefe
- 50 Gramm Zucker
- 125 ml lauwarme Milch
- 1 Ei (Zimmertemperatur)
- 1 Prise Salz
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 100 Gramm weiche Butter
Butter-Zucker-Schicht:
- 60 Gramm weiche Butter
- 35 Gramm Zucker
Füllung:
- 300 Gramm gefrorene Himbeeren
- 35 Gramm geschmolzene Butter (für die Füllung)
- 50 Gramm Zucker (für die Füllung)
Glasur:
- 3 Esslöffel Zitronensaft
- 150 Gramm Puderzucker
Optionale Zusätze:
- Sie können gehackte Nüsse oder Schokolade zu der Füllung hinzufügen, um einen besonderen Geschmack zu erzielen. Auch eine Prise Zimt könnte eine schöne Ergänzung sein.
How to Make Himbeer Schnecken: A Step-by-Step Guide
Schritt 1: Himbeeren vorbereiten
Zuerst sollten Sie die gefrorenen Himbeeren auftauen. Legen Sie sie in die Mikrowelle, bis sie warm sind. Setzen Sie die Himbeeren dann in ein Sieb, um den überschüssigen Saft abzulassen. Lassen Sie sie im Sieb während der Vorbereitung des Teigs abtropfen.
Schritt 2: Teig zubereiten
Nehmen Sie eine große Rührschüssel und geben Sie das Mehl und den Zucker hinein. Rühren Sie die Mischung gut um und formen Sie eine Mulde in der Mitte. Erhitzen Sie die Milch, bis sie lauwarm ist (nicht heiß!), und gießen Sie sie in die Mulde. Streuen Sie dann die Trockenhefe gleichmäßig über die Milch.
Schritt 3: Hefe aktivieren
Rühren Sie mit einem Löffel die Milch, die Hefe und etwas von der Mehl-Zucker-Mischung zusammen, bis alles gut vermischt ist. Decken Sie die Schüssel mit einem Geschirrtuch ab und lassen Sie sie 10 Minuten an einem warmen Ort stehen. Dies wird der Hefe helfen, aufzugehen.
Schritt 4: Teig kneten
Nach 10 Minuten fügen Sie den Rest des Mehls, das Ei, die weiche Butter, den Vanilleextrakt und das Salz hinzu. Kneten Sie den Teig mit der Knethaken-Anwendung Ihrer Küchenmaschine oder mit der Hand, bis er glatt und geschmeidig ist (mindestens 15 Minuten). Formen Sie den Teig zu einer Kugel, legen Sie ihn zurück in die Schüssel und decken Sie ihn erneut mit einem Geschirrtuch ab. Lassen Sie ihn an einem warmen Ort für 1 Stunde ruhen, bis er aufgegangen ist.
Schritt 5: Backbleche vorbereiten
Während der Teig ruht, bereiten Sie zwei Backbleche vor, indem Sie sie mit Backpapier oder Silikonmatten auslegen. Heizen Sie den Ofen auf 175 °C (350 °F) vor.
Schritt 6: Teig ausrollen
Nach einer Stunde sollten Sie den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und ihn zu einem Rechteck von 30 x 60 cm ausrollen. Verteilen Sie die weiche Butter gleichmäßig über 2/3 des Teigs, lassen Sie jedoch einen Rand von etwa 2,5 cm an den Rändern. Streuen Sie den Zucker über die Butter.
Schritt 7: Teig zusammenlegen
Falten Sie den Teig in Drittel, um die geschichtete Butter-Zucker-Schicht zu bilden, und bepinseln Sie die Ränder mit etwas Wasser, damit sie zusammenkleben. Rollen Sie das Rechteck erneut zu einem Dünnen von 20 x 60 cm aus.
Schritt 8: Füllung hinzufügen
Verteilen Sie die geschmolzene Butter gleichmäßig über das Rechteck. Streuen Sie den Zucker darauf und fügen Sie die abgetropften Himbeeren hinzu, wobei Sie an einem kurzen Ende einen 5 cm breiten Rand lassen. Wickeln Sie den Teig vom kurzen Ende her auf, um ihn zu einer Rolle zu formen.
Schritt 9: Schnecken schneiden
Messen Sie 2 cm dicke Stücke ab und schneiden Sie diese. Legen Sie die Stücke mit etwas Abstand auf die vorbereiteten Backbleche.
Schritt 10: Backen
Backen Sie die Schnecken für etwa 20 bis 25 Minuten, wobei Sie sie nach 12 Minuten einmal drehen, bis sie goldbraun sind.
Schritt 11: Glasur vorbereiten
Während die Schnecken backen, können Sie die Glasur zubereiten. Vermischen Sie den Puderzucker mit dem Zitronensaft in einer kleinen Schüssel, bis eine glatte Masse entsteht.
Schritt 12: Glasur auftragen
Sobald die Himbeer Schnecken fertig gebacken sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen und pinseln Sie sofort die Glasur über die heißen Schnecken. Lassen Sie sie auf einem Gitterrost abkühlen.
Serviervorschläge für Himbeer Schnecken
Himbeer Schnecken sind ein wunderbarer Begleiter zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Sie sind ideal für Frühstücksbrunches oder auch einfach für Nachmittagskaffees. Servieren Sie sie warm oder lassen Sie sie etwas abkühlen. Die süße Himbeerfüllung und die leichte Zitrus-Glasur passen perfekt zu verschiedenen Getränke, sei es ein milder Latte oder ein frischer Früchtetee. Auch eine Portion Vanille-Eiscreme oder Schlagsahne ist eine großartige Ergänzung, um diese süße Leckerei noch mehr zu genießen.
Profitipps für deine perfekte Himbeer Schnecken
Um die perfekten Himbeer Schnecken zu kreieren, hier sind ein paar nützliche Tipps:
Frische Himbeeren verwenden: Wenn es die Saison zulässt, können frische Himbeeren anstelle von gefrorenen verwendet werden. Sie verleihen zusätzlich fruchtigen Geschmack.
Teig ausreichend kneten: Der Teig muss gut geknetet werden, damit die Struktur weich und elastisch wird. Sie können auch eine Küchenmaschine verwenden, um den Prozess zu erleichtern.
Zimmertemperatur der Zutaten: Stellen Sie sicher, dass die Butter und das Ei Zimmertemperatur haben. Dies hilft dem Teig, besser aufzugehen und gleichmäßiger zu backen.
Richtige Backtemperatur: Überwachen Sie den Backprozess. Jeder Ofen ist unterschiedlich, also prüfen Sie die Schnecken einige Minuten vor der angegebenen Zeit.
Wässern der Ränder: Wenn Sie den Teig zusammenfalten, verwenden Sie Wasser, um sicherzustellen, dass die Ränder gut haften. Dies verhindert, dass die Füllung beim Backen ausläuft.
Einfache Variationen für Himbeer Schnecken
Wenn Sie Lust auf etwas Abwechslung haben, probieren Sie diese Variationen:
Schokolade hinzufügen: Ein paar Schokoladenstückchen in die Füllung geben, um eine süße Kombination aus Himbeeren und Schokolade zu schaffen.
Zimt-Zucker: Fügen Sie der Butter-Zucker-Schicht eine Prise Zimt hinzu, um einen warmen, würzigen Geschmack zu erzielen.
Mandeln oder Walnüsse: Für zusätzliches Crunch und Geschmack können Sie einige gehackte Nüsse in die Füllung geben.
Zitrusnote: Ein bisschen geriebene Zitronen- oder Orangenschale in die Füllung oder die Glasur geben, um einen frischen Zitrusgeschmack zu erhalten.
Tipps zur Aufbewahrung von Himbeer Schnecken
Himbeer Schnecken sind am besten frisch serviert, aber Sie können sie auch aufbewahren. Hier sind einige nützliche Tipps:
Bei Raumtemperatur: Lagern Sie die Schnecken in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 2 Tage.
Im Kühlschrank: Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, können Sie sie im Kühlschrank für bis zu 5 Tage lagern. Stellen Sie sicher, dass sie gut verpackt sind, um Austrocknen zu verhindern.
Einzufrieren: Sie können unbebackene Schnecken einfrieren. Rollen Sie die Schnecken und legen Sie sie auf ein Backblech, um sie leicht zu frieren, bevor Sie sie in einen gefrierfesten Beutel umfüllen. Wenn Sie bereit sind, sie zu backen, lassen Sie sie im Kühlschrank auftauen und backen Sie, wie gewohnt.
Fazit
Himbeer Schnecken sind die perfekte Kombination aus süß und fruchtig und bringen ein Stück deutscher Backtradition in Ihre Küche. Mit diesem einfachen Rezept können Sie diese Leckerei ganz leicht selbst machen. Egal, ob Sie sie für ein Frühstück oder einen besonderen Anlass zubereiten, sie werden garantiert schnell zum Hit! Also schnappen Sie sich Ihre Zutaten und verwöhnen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesen köstlichen Himbeer Schnecken!
Häufig gestellte Fragen zur Himbeer Schnecken
1. Kann ich die Himbeer Schnecken auch glutenfrei machen?
Ja, Sie können glutenfreies Mehl verwenden, um diese Schnecken glutenfrei zu machen. Achten Sie darauf, die anderen Zutaten zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie ebenfalls glutenfrei sind.
2. Wie viele Himbeer Schnecken erhalte ich aus diesem Rezept?
Das Rezept ergibt etwa 12 bis 15 Schnecken, abhängig davon, wie dick Sie die Stücke schneiden.
3. Können die Schnecken im Voraus zubereitet werden?
Ja, Sie können den Teig und die Füllung im Voraus zubereiten und die Schnecken dann kurz vor dem Backen aufgehen lassen.
4. Was kann ich anstelle von Himbeeren verwenden?
Sie können auch andere Beeren wie Heidelbeeren oder Erdbeeren verwenden. Auch eine Mischung aus verschiedenen Beeren ist möglich.
5. Wie lange sind die Himbeer Schnecken haltbar?
Wenn sie richtig gelagert werden, können sie bei Raumtemperatur etwa 2 Tage und im Kühlschrank bis zu 5 Tage frisch bleiben. Unbebackene Schnecken können sogar eingefroren werden.
Lust auf mehr köstliche Rezepte? Folge uns auf Pinterest!