Rhabarber Quark Kuchen mit Streuseltopping

Rhabarber Quark Kuchen mit Streuseltopping auf einem weißen Teller.

Süße Desserts

Willkommen! Heute machen wir etwas ganz Besonderes: Rhabarber Quark Kuchen mit Streuseltopping. Dieser Kuchen ist nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Er vereint die süße des Quarks mit der leicht herben Frische des Rhabarbers. Ideal für einen Nachmittagstee oder als Dessert nach einem schönen Abendessen – dieser Kuchen wird bei jedem Anlass glänzen. Lass uns gleich loslegen und diesen köstlichen Kuchen zaubern!

Warum du diese Rhabarber Quark Kuchen mit Streuseltopping wirst:

Der Rhabarber Quark Kuchen mit Streuseltopping hat viele Gründe, warum er einfach großartig ist. Erstens ist der Rhabarber frisch und gesund. Er gibt dem Kuchen eine besondere Note der Säure, die perfekt mit der Süße des Quarks harmoniert. Zweitens sorgt das Streuseltopping für eine knusprige Textur. Die Kombination aus weich und knusprig macht jeden Bissen zu einem Genuss. Schließlich ist das Rezept einfach und die meisten Zutaten hast du vielleicht schon zu Hause.

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Rhabarber Quark Kuchen mit Streuseltopping auf einem weißen Teller.

Rhabarber Quark Kuchen mit Streuseltopping

Ein leckerer Rhabarber-Quark-Kuchen mit knusprigem Streuseltopping, der fruchtige Frische mit cremiger Quarkfüllung verbindet – perfekt für den Frühling und Sommer.

  • Gesamtzeit: 1 Stunde 5 Minuten
  • Ertrag: 1 Kuchen (12 Stücke) 1x

Zutaten

Skala
  • 330 g Mehl
  • 160 g Zucker
  • 160 g Butter (zimmerwarm)
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker (oder selbstgemacht)
  • 1 Prise Salz
  • 500 g Quark
  • 2 Eier
  • 3 EL Zucker (für die Quarkfüllung)
  • 34 Stängel Rhabarber (ca. 250 g)
  • Optionale Zutaten:
  • Ein bisschen Zimt
  • Geröstete Mandeln oder Haselnüsse
  • Frische Beeren

Anweisungen

  1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Für den Teig Mehl, 120 g Zucker, Butter, Backpulver, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel zu Streuseln verkneten. 2/3 der Streusel in eine gefettete Springform drücken.
  3. Quark mit Eiern und 3 EL Zucker glatt rühren.
  4. Rhabarber in kleine Stücke schneiden und unter die Quarkmasse heben (optional Zimt hinzufügen).
  5. Quark-Rhabarber-Mischung auf den Teig in der Form geben.
  6. Restliche Streusel gleichmäßig darüber verteilen.
  7. Optional mit gerösteten Mandeln oder Haselnüssen bestreuen.
  8. Kuchen ca. 45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und die Quarkmasse fest ist.
  9. Kuchen auskühlen lassen und nach Belieben mit frischen Beeren garnieren.

Hinweise

  • Zimt verleiht dem Kuchen eine warme Note, passt aber auch gut ohne.
  • Geröstete Nüsse sorgen für einen angenehmen Crunch.
  • Frische Beeren als Topping bringen zusätzliche Frische und Farbe.
  • Der Kuchen hält sich gut im Kühlschrank und schmeckt auch am nächsten Tag lecker.
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 45 Minuten
  • Kategorie: Kuchen
  • Verfahren: Backen
  • Küche: Deutsch
  • Diät: Vegetarier

Ernährung

  • Portionsgröße: 1 Stück
  • Kalorien: 280
  • Zucker: 20 g
  • Natrium: 120 mg
  • Fett: 12 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 7 g
  • Ungesättigtes Fett: 4 g
  • Transfette: 0 g
  • Kohlenhydrate: 32 g
  • Faser: 2 g
  • Protein: 7 g
  • Cholesterin: 60 mg

Schlüsselwörter: Rhabarberkuchen, Quarkkuchen, Streuselkuchen, Frühling, fruchtiger Kuchen

Zutaten, die du für die Rhabarber Quark Kuchen mit Streuseltopping brauchst:

Um diesen köstlichen Kuchen zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten:

Grundzutaten:

  • 330 g Mehl
  • 160 g Zucker
  • 160 g Butter (zimmerwarm)
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker (oder selbstgemacht)
  • 1 Prise Salz
  • 500 g Quark
  • 2 Eier
  • 3 Esslöffel Zucker
  • 3-4 Stängel Rhabarber (ca. 250 g)

Optionale Zutaten:

  • Ein bisschen Zimt (für den extra Geschmack)
  • Einige geröstete Mandeln oder Haselnüsse (für einen knackigen Biss)
  • Frische Beeren (für eine fruchtige Note)

Die Grundzutaten sind notwendig, um den typischen Geschmack dieses Kuchens zu erreichen. Die optionalen Zutaten können je nach Geschmack hinzugefügt werden und verleihen dem Kuchen eine besondere Note.

So machst du die Rhabarber Quark Kuchen mit Streuseltopping – Schritt-für-Schritt:

Jetzt, da wir alle Zutaten gesammelt haben, lassen Sie uns gemeinsam Schritt für Schritt den Rhabarber Quark Kuchen zaubern!

  1. Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Es ist wichtig, dass der Ofen die richtige Temperatur hat, damit der Kuchen gleichmäßig backt.

  2. Rhabarber vorbereiten: Putze den Rhabarber gründlich und schneide ihn in kleine Stücke. Diese werden später gleichmäßig im Kuchen verteilt, also achte darauf, dass die Stücke etwa gleich groß sind.

  3. Teigmix: Gib alle Zutaten für den Teig in eine große Rührschüssel – das Mehl, den Zucker, die Butter, das Backpulver, den Vanillezucker und das Salz.

  4. Teig vermengen: Verwende einen Handmixer oder eine Küchenmaschine, um die Zutaten auf mittlerer Stufe für etwa 15 Sekunden zu vermischen. Der Teig wird krümelig und sieht vielleicht etwas staubig aus, aber das ist in Ordnung!

  5. Springform vorbereiten: Nimm eine große Springform und fette sie gut ein. Dies verhindert, dass der Kuchen an der Form kleben bleibt.

  6. Streuselboden formen: Nimm zwei Drittel des krümeligen Teiges und drücke ihn gleichmäßig und fest in die Form. Das wird der Boden des Kuchens sein.

  7. Quarkmischung: In einer separaten Schüssel verrührst du den Quark mit den Eiern und 3 Esslöffeln Zucker, bis die Mischung schön glatt ist. Diese Mischung kommt später auf den Teigboden.

  8. Rhabarber hinzufügen: Verteile die vorbereiteten Rhabarberstücke gleichmäßig über die Quarkmischung, so dass jeder Bissen ein Stück Rhabarber enthält.

  9. Streuseltopping: Jetzt nimmst du den restlichen Streuselteig und streust ihn gleichmäßig über die Rhabarberstücke. Dies gibt eine schöne, knusprige Kruste.

  10. Backen: Schiebe die Form in den vorgeheizten Ofen und backe den Kuchen für etwa 40 Minuten. Der Kuchen ist fertig, wenn die Oberseite goldbraun ist und ein Zahnstocher, den du in die Mitte sticht, sauber herauskommt.

  11. Abkühlen lassen: Lass den Kuchen nach dem Backen gut abkühlen, damit er sich leichter aus der Form lösen lässt. Du kannst ihn nach Belieben mit Puderzucker dekorieren.

Serviervorschläge für Rhabarber Quark Kuchen mit Streuseltopping

Dieser Kuchen ist unglaublich vielseitig und lässt sich wunderbar servieren. Hier sind einige Vorschläge für die perfekte Präsentation:

  • Mit Schlagrahm: Eine großzügige Portion frisch geschlagenen Rahm über dem Kuchen verleiht jedem Stück eine cremige Note.

  • Mit einer Kugel Eis: Eine Kugel Vanille- oder Erdbeereis fügt eine erfrischende Kühle hinzu, die perfekt mit dem warmen Kuchen harmoniert.

  • Obstkompott: Ein warmes oder kaltes Kompott aus Beeren oder anderen Früchten kann eine fruchtige Begleitung bieten.

  • Tee oder Kaffee: Serviere den Kuchen mit einer Tasse frisch gebrühtem Tee oder Kaffee, um den perfekten Nachmittagstee zu kreieren.

Profitipps für deine perfekte Rhabarber Quark Kuchen mit Streuseltopping

Um sicherzustellen, dass dein Kuchen perfekt wird, befolge diese einfachen Tipps:

  1. Wähle frischen Rhabarber: Achte darauf, frisch und knackig Rhabarber zu verwenden, um den besten Geschmack zu erzielen.

  2. Zimmertemperatur für Butter und Eier: Das Verwenden von Butter und Eiern in Zimmertemperatur sorgt für eine bessere Vermischung und einen fluffigeren Kuchen.

  3. Genügend Zeit zum Abkühlen einplanen: Lass den Kuchen nach dem Backen ausreichend Zeit zum Abkühlen – sowohl die Textur als auch der Geschmack profitieren davon.

  4. Backzeiten im Auge behalten: Jeder Ofen ist anders! Achte auf deinen Kuchen, während er backt, und teste ihn mit einem Zahnstocher, bevor du ihn aus dem Ofen nimmst.

  5. Variiere nach Geschmack: Trau dich, Variationen auszuprobieren! Ob Zimt, Mandeln oder andere Früchte – finde die Version, die dir am besten schmeckt.

Einfache Variationen für Rhabarber Quark Kuchen mit Streuseltopping

Obwohl das Grundrezept bereits köstlich ist, gibt es viele Möglichkeiten zur Anpassung:

  • Zimt hinzufügen: Füge einen Teelöffel Zimt zum Streuselteig hinzu, für eine warme, aromatische Note.

  • Andere Früchte: Du kannst den Rhabarber auch durch andere Früchte ersetzen, wie Äpfel, Pflaumen oder Kirschen, je nach Saison und Vorlieben.

  • Extra Crunch: Füge ein paar gehackte Nüsse zu den Streuseln hinzu, um einen zusätzlichen Crunch in die Kruste zu bekommen.

  • Käse wählen: Wenn du keine Lust auf Quark hast, probiere Frischkäse oder Mascarpone für eine luxuriösere Konsistenz.

Tipps zur Aufbewahrung von Rhabarber Quark Kuchen mit Streuseltopping

Du möchtest den Kuchen vielleicht aufbewahren oder für später genießen? Hier sind einige praktische Tipps:

  • Im Kühlschrank aufbewahren: Der Kuchen kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 5 Tage aufbewahrt werden. Dadurch bleibt er frisch und lecker.

  • Einfrieren: Wenn du den Kuchen länger aufbewahren möchtest, kannst du ihn auch einfrieren. Wickele ihn gut in Frischhaltefolie ein und lagere ihn in einem Gefrierbehälter. So bleibt er bis zu drei Monate frisch.

  • Austrocknen verhindern: Stelle sicher, dass der Kuchen gut verpackt ist, um zu verhindern, dass er im Gefrierfach austrocknet.


Fazit

Der Rhabarber Quark Kuchen mit Streuseltopping ist nicht nur ein wunderbares Rezept, sondern auch ein wahrer Genuss für Groß und Klein. Mit seinem fruchtigen Rhabarber, dem cremigen Quark und dem knusprigen Streuseltopping ist jeder Bissen ein kleines Stück Glück. Egal, ob für einen besonderen Anlass oder einfach nur so – du wirst diesen Kuchen lieben! Also schnapp dir die Zutaten und probiere es aus. Viel Spaß beim Backen!

Häufig gestellte Fragen zur Rhabarber Quark Kuchen mit Streuseltopping

Frage 1: Kann ich auch gefrorenen Rhabarber verwenden?

Ja, du kannst gefrorenen Rhabarber verwenden! Achte nur darauf, ihn vorher aufzutauen und gut abtropfen zu lassen, um überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden.

Frage 2: Wie lange kann ich den Kuchen aufbewahren?

Der Kuchen hält sich im Kühlschrank etwa 5 Tage und kann auch gut eingefroren werden.

Frage 3: Ist dieses Rezept geeignet für Diabetiker?

Dieses Rezept enthält eine gewisse Menge Zucker. Du kannst jedoch Zuckeralternativen verwenden, um eine zuckerreduzierte Variante zu machen.

Frage 4: Kann ich den Quark durch etwas anderes ersetzen?

Ja, du kannst Frischkäse oder Mascarpone verwenden, um einen anderen Geschmack und eine cremigere Konsistenz zu erzielen.

Frage 5: Wie kann ich das Rezept anpassen, um es glutenfrei zu machen?

Du kannst das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen, die 1:1 austauschbar ist. Achte jedoch darauf, dass auch das Backpulver glutenfrei ist.

Viel Spaß beim Backen und Genießen deines Rhabarber Quark Kuchens mit Streuseltopping!

Lust auf mehr köstliche Rezepte? Folge uns auf Pinterest!

You might also like these recipes

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating