Auberginen-Pizza – Low Carb und einfach

Leckere Auberginen-Pizza mit frischen Zutaten und geschmolzenem Käse.

Ideen fürs Abendessen

Wenn ich an gemütliche Kochabende in meiner Küche denke, kommen mir die Erinnerungen an meine ersten Versuche, eine eigene Pizza zu kreieren, in den Sinn. Ich war aufgeregt und gleichzeitig nervös, denn ich wollte unbedingt etwas Leckeres zaubern. Es gab ein paar missratene Versuche: Teig klebte an meinen Händen, der Mozzarella schmolz viel zu schnell und ich überdeckte die Pizza mit so vielen Zutaten, dass die ganze Sache ein einziges Chaos wurde. Aber das ist das Schöne am Kochen – man lernt mit jedem Versuch dazu.

Eine der größten Herausforderungen für Anfänger ist oft die Angst, etwas falsch zu machen. Was ist, wenn der Belag nicht hält? Die Frage, ob die Auberginen vielleicht zu weich werden? Keine Sorge! In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie einfach es ist, eine köstliche Auberginen-Pizza zuzubereiten, die wunderbar low carb ist und jeden zum Staunen bringt – selbst beim ersten Mal.

Warum ich dieses Rezept für Auberginen-Pizza so liebe

Das Besondere an dieser Auberginen-Pizza ist nicht nur ihr einzigartiger Geschmack, sondern auch, wie schnell und unkompliziert sie zubereitet ist. Für viele von uns, die versuchen, den Kohlenhydratanteil in der Ernährung zu reduzieren, ist dies eine hervorragende Alternative zu herkömmlichem Pizza-Teig. Als ich zum ersten Mal diese Kombination aus Auberginen und frischem Mozzarella probiert habe, war ich sofort begeistert.

Die Auberginen bieten eine wunderbar herzhaft-florale Basis, die perfekt mit der Tomatensauce und dem geschmolzenen Käse harmoniert. Du wirst kein Gefühl von Entbehrung haben, während du diese low carb Variante genießt, und du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen.

Ich finde, das Rezept ist ideal für Anfänger, die etwas Praktisches und Köstliches zaubern möchten, ohne sich übermäßig unter Druck zu setzen. Außerdem fühlt es sich einfach gut an, gesundere Alternativen in die Küche zu bringen.

Zutaten, die du für die Auberginen-Pizza benötigen wirst

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Leckere Auberginen-Pizza mit frischen Zutaten und geschmolzenem Käse.

Auberginen-Pizza

Diese Auberginen-Pizza ist eine köstliche, vegetarische Low-Carb-Alternative zur klassischen Pizza – einfach zuzubereiten, aromatisch gewürzt und ideal als leichter Snack oder gesundes Abendessen.

  • Gesamtzeit: 50 Minuten
  • Ertrag: 23 Portionen 1x

Zutaten

Skala
  • 2 Auberginen
  • 1 TL Salz
  • 1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL italienische Kräuter (TK oder getrocknet)
  • 200 g Tomatensoße
  • 125 g Mozzarella
  • Frisches Basilikum zum Garnieren
  • Optionale Zutaten: Peperoni, Schinken, Paprika, Zucchini, Oliven

Anweisungen

  1. Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Auberginen in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, mit Salz bestreuen und 20 Minuten ziehen lassen. Danach mit Küchenpapier abtupfen.
  3. Knoblauch fein hacken und mit Olivenöl und italienischen Kräutern vermischen.
  4. Auberginenscheiben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit der Knoblauch-Öl-Mischung bestreichen. 15–20 Minuten backen, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
  5. Mozzarella in kleine Stücke zupfen. Auberginen umdrehen, mit Tomatensoße bestreichen und den Käse darauf verteilen.
  6. Nochmals 5 Minuten backen, bis der Käse schmilzt und leicht goldbraun ist.
  7. Mit frischem Basilikum und optionalen Zutaten garnieren und servieren.

Hinweise

  • Die Pizza schmeckt warm oder kalt – ideal für ein Picknick oder als Meal Prep.
  • Wer es würziger mag, kann Chiliflocken oder geriebenen Parmesan hinzufügen.
  • Für eine vegane Version einfach den Käse durch pflanzlichen Käse ersetzen.
  • Vorbereitungszeit: 25 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Kategorie: Hauptgericht
  • Verfahren: Backen
  • Küche: Mediterran
  • Diät: Vegetarier

Ernährung

  • Portionsgröße: 1 Portion (ca. 3–4 Auberginenscheiben)
  • Kalorien: 260 kcal
  • Zucker: 6 g
  • Natrium: 450 mg
  • Fett: 18 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 5 g
  • Ungesättigtes Fett: 13 g
  • Transfette: 0 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Faser: 5 g
  • Protein: 10 g
  • Cholesterin: 20 mg

Schlüsselwörter: Auberginen-Pizza, vegetarisch, Low Carb, glutenfrei, mediterran, Mozzarella, Ofengericht

Essenzielle Zutaten

Für diese Auberginen-Pizza benötigst du nur wenige, hochwertige Zutaten, die in jedem gut sortierten Supermarkt zu finden sind:

  • 2 Auberginen: Diese dienen als die Basis für deine Pizza.
  • 1 TL Salz: Zum Entziehen von Flüssigkeit und zur Geschmacksverstärkung.
  • 1 Knoblauchzehe: Für eine aromatische Note.
  • 2 EL Olivenöl: Ideal für die Mischung mit den Kräutern und zum Bestreichen der Auberginen.
  • 1 EL italienische Kräuter (TK): Getrocknete Kräuter sorgen für ein tolles Aroma – ich bevorzuge die Tiefkühlvariante für den frischen Geschmack.
  • 200 g Tomatensoße: Der klassische Pizzabelag, der für saftige Frische sorgt.
  • 125 g Mozzarella: Für den perfekten Käsegeschmack und eine schmelzende Textur.
  • Basilikum: Frisch für die Garnitur und das Tüpfelchen auf dem i.

Optionale Zutaten & Variationen

Natürlich gibt es Spielraum für Kreativität! Hier sind einige optionale Zutaten, die du für eine persönliche Note hinzufügen kannst:

  • Peperoni oder Schinken: Für Fleischliebhaber, die ihre Pizza gerne herzhaft mögen.
  • Paprika oder Zucchini: Perfekt, um noch mehr Gemüse auf den Teller zu bringen.
  • Oliven: Sie verleihen der Pizza einen salzigen, mediterranen Kick.

Substitutionen und Abkürzungen

Falls du etwas nicht zu Hause hast, gibt es oft einfache Alternativen:

  • Statt Auberginen kannst du auch Zucchini verwenden, wobei diese etwas weicher ist.
  • Für Tomatensoße kann auch passierte Tomaten verwendet werden. Füge etwas Gewürz hinzu, um das Aroma zu intensivieren.
  • Mozzarella lässt sich auch gut mit Feta oder einem anderen Käse ersetzen, falls du das möchtest.

So bereitest du die Auberginen-Pizza Schritt für Schritt zu

1. Vorheizen

Beginne damit, deinen Backofen auf 220 Grad Ober- und Unterhitze vorzubereiten. Dies ist wichtig, damit die Auberginen gleichmäßig garen und die perfekte Konsistenz erhalten.

2. Schneiden

Jetzt ist es an der Zeit, die Auberginen zuzubereiten. Schneide sie in etwas dickere Scheiben – etwa 1 cm dick ist ideal. Diese Dicke sorgt dafür, dass sie beim Backen nicht zu matschig werden. Bestreue die Scheiben mit dem Salz und lass sie für etwa 20 Minuten ruhen. Das Salz hilft dabei, überschüssige Flüssigkeit zu entziehen, sodass deine Pizza knusprig bleibt. Nach der Wartezeit tupfe die Auberginen mit einem Küchentuch ab, um die Flüssigkeit zu entfernen. Währenddessen hacke die Knoblauchzehe fein und mische sie in einer kleinen Schüssel mit dem Olivenöl und den italienischen Kräutern.

3. Backen

Lege die Auberginen-Scheiben auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Bestreiche jede Scheibe großzügig mit der Olivenöl-Mischung, sodass sie schön aromatisch werden. Backe die Auberginen für 15 bis 20 Minuten, bis sie weich und leicht goldbraun sind.

4. Belegen

Sobald die Auberginen aus dem Ofen kommen, zupfe den Mozzarella in kleine Stücke und lege die gebackenen Auberginen umgedreht auf das Blech. Bestreiche sie dann mit der Tomatensoße und verteile den Mozzarella gleichmäßig darauf. Schiebe das Blech für weitere 5 Minuten in den Ofen, bis der Käse schön schmilzt und anfängt, goldbraun zu werden.

5. Garnieren

Zum Schluss garniere deine Auberginen-Pizza mit frischem Basilikum. Das bringt nicht nur Farbe ins Spiel, sondern auch einen wunderbaren Duft.

Häufige Fehler, die du vermeiden solltest

Wenn du neu beim Kochen bist, kann es leicht zu Missgeschicken kommen. Hier sind einige häufige Fehler und Tipps, wie du sie vermeiden kannst:

1. Zu dünne Auberginen-Scheiben

Wenn du die Auberginen zu dünn schneidest, können sie matschig werden und die Struktur der Pizza leidet. Achte darauf, die Scheiben about 1 cm dick zu schneiden.

2. Nicht genug Salz verwenden

Das Salzen der Auberginen ist entscheidend. Wenn du das Salz weglässt oder nicht genug verwendest, kann die Pizza fade schmecken. Nutze das Salz, um den Geschmack der Auberginen zu verstärken.

3. Zu lange Backzeit

Achte darauf, deine Auberginen nicht zu lange zu backen. Wenn sie zu weich sind, halten sie nicht die Form und Textur, die deine Pizza braucht. Eine goldbraune Farbe ist der Schlüssel.

Schnelle Erfolge für angehende Köche

Wenn du noch am Anfang deiner Kochreise stehst, probiere diese Tipps für schnelles und einfaches Kochen:

1. Lebensmittel vorbereiten

Bereite alle Zutaten vor, bevor du mit dem Kochen beginnst. Dies hilft nicht nur, den Überblick zu behalten, sondern macht auch die Zubereitung reibungsloser.

2. Multitasking nutzen

Während die Auberginen backen, kannste die Tomatensoße vorbereiten oder den Mozzarella zupfen. So sparst du Zeit und machst den Prozess effizienter.

3. Anpassen an deinen Geschmack

Sei nicht schüchtern! Probiere während der Zubereitung, was du magst, und füge je nach Vorliebe Gewürze oder zusätzliche Zutaten hinzu. Dies macht das Kochen persönlicher und spaßiger.

Profi-Tipps, wenn du bereit bist

Für die Fortgeschrittenen oder die, die etwas Neues ausprobieren möchten, habe ich hier einige Tipps:

1. Grillen der Auberginen

Wenn du die Auberginen anstelle von Backen gerne grillen möchtest, gibt es eine völlig andere Geschmacksdimension. Das Grillen bringt ein rauchiges Aroma und tolle Grillgemuster.

2. Selbstgemachte Tomatensoße

Die Verwendung einer selbstgemachten Tomatensoße kann das Geschmackserlebnis erheblich verbessern. Koche frische Tomaten mit Zwiebeln, Knoblauch und italienischen Kräutern für einen vollmundigen Geschmack.

3. Verschiedene Käsesorten ausprobieren

Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten, um herauszufinden, welche dir am besten gefällt. Feta oder Cheddar können interessante Alternativen sein.

4. Zusätzliche Toppings

Konzentriere dich nicht nur auf die klassischen Beläge. Probiere auch Frischkäse, Ricotta oder angebratene Pilze für eine neue Geschmacksrichtung.

Fazit und nächste Schritte

Siehst du, das Zubereiten von Auberginen-Pizza in einer low carb Variante ist einfacher als es scheint! Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen und hast ein tolles, gesundes Gericht, das du auch Freunden und Familie servieren kannst. Diese Pizza ist cozy, klassisch und absolut anfängerfreundlich.

Ich lade dich ein, dieses Rezept auszuprobieren und kreativ zu werden. Teile deine Erfahrungen und lass mich wissen, wie deine Auberginen-Pizza geworden ist!

Häufige Fragen zur Auberginen-Pizza

Was ist Auberginen-Pizza?

Auberginen-Pizza ist eine kreative und gesunde Interpretation des klassischen Pizzagerichts, bei dem Auberginen als Pizzaboden genutzt werden.

Ist die Auberginen-Pizza wirklich low carb?

Ja, im Vergleich zu herkömmlichem Pizzateig ist die Auberginen-Pizza deutlich kohlenhydratarmer und eignet sich hervorragend für eine low carb Ernährung.

Kann ich andere Gemüsesorten verwenden?

Auf jeden Fall! Du kannst Zucchini oder Paprika als Basis verwenden, je nach Vorlieben und Verfügbarkeit.

Wie lagere ich die übrig gebliebene Pizza?

Wenn du Reste hast, bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie sind am besten, wenn sie innerhalb von zwei Tagen gegessen werden.

Kann ich die Pizza einfrieren?

Ja, du kannst die Auberginen-Pizza einfrieren, aber es wird empfohlen, sie vor dem Einfrieren einzeln in Frischhaltefolie einzuwickeln, um die Frische zu erhalten.

Lust auf mehr köstliche Rezepte? Folge uns auf Pinterest!

You might also like these recipes

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating