Hawaiianisches Hühnchen aus dem Blechbackofen

Hawaiianisches Hühnchen aus dem Blechbackofen auf einem Teller serviert

Ideen fürs Abendessen

Willkommen in der Welt der aromatischen und köstlichen Küche! Heute haben wir ein Rezept für ein einfaches, aber hühnerlecker Gericht, das perfekt für jedes Abendessen ist: Hawaiianisches Hühnchen aus dem Blechbackofen. Dieses Gericht kombiniert saftiges Hühnchen, bunte Gemüse und süße Ananas, alles zusammen gebacken, um ein unvergleichliches Geschmackserlebnis zu bieten. Egal, ob Sie nach einem schnellen Familienessen oder einem Gericht für Gäste suchen, dieses Blechhühnchen wird sicherlich jeden begeistern.

Warum Sie dieses Hawaiianisches Hühnchen aus dem Blechbackofen lieben werden

Es gibt viele Gründe, warum dieses Rezept zu den besten gehört. Zuerst einmal ist es einfach zuzubereiten. Mit nur wenigen Zutaten und minimalen Vorbereitungen haben Sie ein köstliches Abendessen in weniger als 30 Minuten! Der süßliche Geschmack der Ananas gepaart mit den herzhaften Noten von Hühnchen und Gemüse sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Zudem können Sie es leicht anpassen, um sicherzustellen, dass es jeder liebt – egal, ob Sie es schärfer, süßer oder mit anderen Gemüsesorten mögen.

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Hawaiianisches Hühnchen aus dem Blechbackofen auf einem Teller serviert

Hawaiianisches Hühnchen aus dem Blechbackofen

Dieses hawaiianische Hühnchen kombiniert zarte Hühnerstücke mit süßer Ananas, Paprika und Zwiebeln, alles im Ofen gebacken und mit einer würzigen Sojasauce überzogen – perfekt zu Reis und tropisch inspirierten Garnituren.

  • Gesamtzeit: 35 Minuten
  • Ertrag: 4 Portionen 1x

Zutaten

Skala
  • 900 g Hühnerbrust, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 1 Paprika, in Scheiben geschnitten
  • 1 rote Zwiebel, in Scheiben geschnitten
  • 2 Tassen Ananasstücke (frisch oder aus der Dose, gut abgetropft)
  • 2 Esslöffel Sojasauce
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel gehackter Knoblauch
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Gekochter Reis zum Servieren
  • Gehackte Frühlingszwiebeln zur Garnierung
  • Sesamkörner zur Garnierung
  • Optional: gebackene Cashewkerne oder Erdnüsse, Chiliflocken, Kokosnussraspel, rote Paprikaflocken

Anweisungen

  1. Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor.
  2. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus oder fetten Sie es leicht ein.
  3. In einer großen Schüssel Hühnerstücke, Paprika, Zwiebel und Ananasstücke vermengen.
  4. In einer kleinen Schüssel Sojasauce, Olivenöl, gehackten Knoblauch, Salz und Pfeffer verquirlen.
  5. Die Sauce über die Hähnchenmischung gießen und gut vermengen.
  6. Alles gleichmäßig auf dem vorbereiteten Blech verteilen.
  7. Für 20–25 Minuten im Ofen backen, bis das Hähnchen durchgegart und das Gemüse weich ist.
  8. Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen, mit Frühlingszwiebeln und Sesam garnieren und mit Reis servieren.

Hinweise

  • Für extra Röstaromen am Ende 2–3 Minuten unter dem Grill garen.
  • Chiliflocken oder Sriracha geben dem Gericht eine angenehme Schärfe.
  • Kokosreis oder Jasminreis passen besonders gut als Beilage.
  • Reste eignen sich perfekt für Meal Prep – einfach am nächsten Tag aufwärmen.
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Kategorie: Hauptgericht
  • Verfahren: Backen
  • Küche: Hawaiianisch / Fusion

Ernährung

  • Portionsgröße: 1 Portion (mit Reis)
  • Kalorien: 410
  • Zucker: 10 g
  • Natrium: 680 mg
  • Fett: 14 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 2 g
  • Ungesättigtes Fett: 10 g
  • Transfette: 0 g
  • Kohlenhydrate: 38 g
  • Faser: 3 g
  • Protein: 32 g
  • Cholesterin: 75 mg

Schlüsselwörter: Hawaiianisches Hühnchen, Ananas, Ofengericht, gesundes Abendessen, einfaches Hähnchenrezept, tropische Küche

Zutaten, die Sie für Hawaiianisches Hühnchen aus dem Blechbackofen benötigen

Hier sind die Zutaten, die für dieses Rezept benötigt werden:

  • 2 lbs Hühnerbrust, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 1 Paprika, in Scheiben geschnitten
  • 1 rote Zwiebel, in Scheiben geschnitten
  • 2 Tassen Ananasstücke (frisch oder aus der Dose, gut abgetropft)
  • 2 Esslöffel Sojasauce
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel gehackter Knoblauch
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Gekochter Reis zum Servieren
  • Gehackte Frühlingszwiebeln zur Garnierung
  • Sesamkörner zur Garnierung

Essenzielle und optionale Zutaten

Die oben genannten Zutaten sind unbedingt erforderlich, um das Gericht zuzubereiten. Optionale Ergänzungen, die Sie verwenden können, umfassen:

  • Gebackene Cashewkerne oder Erdnüsse für einen zusätzlichen Crunch
  • Chiliflocken für eine schärfere Note
  • Kokosnussraspel für ein tropisches Aroma
  • Rote Paprikaflocken zur Garnierung, um Farbe und Geschmack hinzuzufügen

So bereiten Sie das Hawaiianische Hühnchen Schritt für Schritt zu

Schritt 1: Ofen vorheizen

Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor. Dies stellt sicher, dass Ihr Hühnchen gleichmäßig gart und am Ende schön zart ist.

Schritt 2: Backblech vorbereiten

Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus oder fetten Sie es leicht ein. Dies verhindert, dass das Hühnchen am Blech kleben bleibt und sorgt für eine einfachere Reinigung nach dem Backen.

Schritt 3: Hühnchen und Gemüse kombinieren

In einer großen Schüssel geben Sie die Hühnerstücke, die geschnittene Paprika, die rote Zwiebel und die Ananasstücke. Sie können die Zutaten vorsichtig mit einem Löffel vermischen, damit alles gut verteilt ist.

Schritt 4: Soße zubereiten

In einer separaten kleinen Schüssel nehmen Sie die Sojasauce, das Olivenöl, gehackten Knoblauch, Salz und Pfeffer. Verquirlen Sie alles gut miteinander, bis die Soße schön cremig ist.

Schritt 5: Soße hinzufügen

Gießen Sie die vorbereitete Soße über die Hühner- und Gemüseschüssel. Wenden Sie alles gründlich, bis die Stücke gleichmäßig mit der Soße überzogen sind.

Schritt 6: Auf dem Blech verteilen

Verteilen Sie die Mischung gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech. Achten Sie darauf, dass die Stücke nicht übereinander liegen. So kann die Luft gut zirkulieren und sorgt für eine schöne Bräunung.

Schritt 7: Backen

Schieben Sie das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backen Sie das Gericht für etwa 20-25 Minuten. Überprüfen Sie das Hühnchen nach 20 Minuten auf den Gargrad – es sollte schön durchgegart sein, und die Gemüse sollten zart sein.

Schritt 8: Garnieren und servieren

Nehmen Sie das Blech aus dem Ofen. Lassen Sie es kurz abkühlen. Garnieren Sie Ihr Gericht mit gehackten Frühlingszwiebeln und Sesamkörnern. Servieren Sie das Hawaiianische Hühnchen über gekochtem Reis.

Serviervorschläge für Hawaiianisches Hühnchen

Dieses Gericht eignet sich hervorragend als Hauptgericht, kann jedoch auch mit weiteren Beilagen kombiniert werden. Hier sind einige Ideen:

  • Cremiger Kokosreis: Fügen Sie Kokosmilch zu Ihrem Reis hinzu, um ein noch feineres Aroma zu erhalten.
  • Grüner Salat: Ein frischer, knackiger Salat passt perfekt als Beilage.
  • Chips: Bereiten Sie einige Tortilla-Chips zu und nutzen Sie sie als Knabberei dazu.
  • Süß-scharfe Dips: Servieren Sie das Hühnchen mit einem süß-scharfen Dip oder einer Sriracha-Sauce für zusätzlichen Kick.

Profi-Tipps für die perfekte Zubereitung Ihres Hawaiianischen Hühnchens

  1. Marinieren: Lassen Sie die Hühnerstücke vor der Zubereitung in der Soße einige Stunden oder über Nacht marinieren. Dieser Schritt verstärkt die Aromen.

  2. Herkunft der Ananas: Verwenden Sie frische Ananas für den besten Geschmack. Dosenananas funktionieren auch, aber wählen Sie die ohne Zuckerzusatz.

  3. Folgen Sie der Anweisung: Achten Sie darauf, den Ofen gut vorzuheizen und die Backzeit zu beachten, um ein saftiges Ergebnis zu erzielen.

  4. Gemüsevariationen: Experimentieren Sie mit Gemüse wie Brokkoli, Zucchini oder Karotten für Abwechslung.

  5. Beilagen planen: Denken Sie daran, den Reis oder andere Beilagen im Voraus zuzubereiten, damit alles gleichzeitig auf dem Tisch steht.

Einfache Variationen des Hawaiianischen Hühnchens

Das Schöne an diesem Rezept ist seine Vielseitigkeit. Hier sind einige einfache Variationen, die Sie ausprobieren können:

  • Hawaiianisches Schweinefleisch: Ersetzen Sie das Hühnchen durch Schweinefleischstücke für einen anderen Geschmack.
  • Vegetarische Option: Verwenden Sie Tofu oder eine Vielzahl von Gemüse, um das Gericht vegetarisch zu gestalten.
  • Pfannengerichte: Anstatt alles im Ofen zu backen, können Sie auch eine große Pfanne verwenden und das gesamte Gericht in der Pfanne zubereiten.
  • Süß-sauer: Fügen Sie etwas Ketchup oder Ananassaft hinzu, um eine süß-saurere Variante des Gerichts zu erreichen.

Lagertipps für das Hawaiianische Hühnchen

Wahrscheinlich bleibt nach dem Abendessen das eine oder andere übrig. Hier sind einige Tipps, wie Sie das Hühnchen sicher lagern können:

  1. Luftdicht verpacken: Lagern Sie die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. So bleibt das Gericht frisch.

  2. Verzehr innerhalb von 3 Tagen: Um die beste Qualität zu gewährleisten, sollten die Reste innerhalb von 3 Tagen verzehrt werden.

  3. Einfrieren: Falls Sie zu viele Reste haben, können Sie das Hühnchen auch einfrieren. Achten Sie darauf, es gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden.

  4. Neu aufwärmen: Wenn Sie es aufwärmen, achten Sie darauf, es gleichmäßig zu erhitzen, bis es dampfend heiß ist. Das kann entweder in der Mikrowelle oder in einer Pfanne erfolgen.

Fazit

Das Hawaiianische Hühnchen aus dem Blechbackofen ist nicht nur ein schnelles und einfaches Gericht, sondern auch ein festliches Essen voller Geschmack. Mit seinen frischen Zutaten und der Möglichkeit zur Anpassung stellt es eine großartige Wahl für jede Gelegenheit dar. Ob zum Familienabendessen oder beim gemütlichen Zusammensein mit Freunden – dieses Rezept wird immer für Begeisterung sorgen. Probieren Sie es aus und verschenken Sie ein kleines Stück Hawaii auf Ihrem Tisch!

Häufig gestellte Fragen (FAQs) über Hawaiianisches Hühnchen

Kann ich dieses Gericht auch grillen?

Ja, Sie können die Hühnerstücke und das Gemüse auch auf einem Grill zubereiten! Einfach auf Spieße stecken und grillen, bis alles durchgegart ist.

Wie kann ich die Soße für das Gericht anpassen?

Sie können die Sojasauce durch Teriyaki-Sauce ersetzen oder etwas Honig hinzufügen, um die Süße zu erhöhen.

Kann ich das Gericht auch ohne Ananas zubereiten?

Ja, Sie können das Gericht auch ohne Ananas zubereiten oder durch andere Obstsorten wie Mangos oder Pfirsiche ersetzen.

Wie viele Portionen ergibt dieses Rezept?

Das Rezept ergibt etwa 4–6 Portionen, je nach Größe der Portionen.

Was mache ich mit übrig gebliebenem Hühnchen?

Das übrig gebliebene Hühnchen kann leicht in Salaten, Wraps oder auf Pizza verwendet werden, um ein neues leckeres Gericht zu kreieren.

Lust auf mehr köstliche Rezepte? Folge uns auf Pinterest!


You might also like these recipes

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating