Ladene gebackener Kartoffelsalat ist ein köstliches und genussvolles Gericht, das perfekt für Grillpartys, Picknicks oder als Beilage zu einem herzhaften Hauptgericht ist. Dieser Salat vereint die Aromen von knusprigem Bacon, mildem Cheddar-Käse und frischen Frühlingszwiebeln mit der Cremigkeit von Mayonnaise und saurer Sahne. Egal, ob Sie ihn für Ihre Familie zubereiten oder Gäste beeindrucken möchten, dieser Kartoffelsalat hat das Potenzial, in jedem Ernährungsplan einen festen Platz einzunehmen.
Inhaltsverzeichnis
Warum du diese Ladene gebackener Kartoffelsalat lieben wirst
Dieser Kartoffelsalat ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bietet auch eine Kombination aus verschiedenen Texturen und Geschmäckern, die einfach unwiderstehlich sind. Das Backen der Kartoffeln gibt ihnen eine tolle Konsistenz und verstärkt ihren Geschmack. Der Salat kann im Voraus zubereitet werden, sodass er die perfekte Wahl für geschäftige Tage ist. Das Abkühlen im Kühlschrank ermöglicht es den Aromen, sich zu verbinden und ein harmonisches Geschmackserlebnis zu schaffen.
Drucken
Ladene gebackener Kartoffelsalat
Dieser Ladene gebackener Kartoffelsalat kombiniert ofengebackene Russet-Kartoffeln mit knusprigem Bacon, cremiger Mayonnaise, würzigem Cheddar und frischen Frühlingszwiebeln – perfekt für Grillabende, Potlucks oder einfach als herzhafte Beilage.
- Gesamtzeit: 1 Stunde 25 Minuten + Kühlzeit
- Ertrag: 8–10 Portionen 1x
Zutaten
Essenzielle Zutaten:
- 4 Pfund Russet-Kartoffeln
- 1–2 EL Olivenöl
- 3 EL Apfelessig
- 1 Tasse Mayonnaise
- 3/4 Tasse saure Sahne oder griechischer Joghurt
- 1 TL koscheres Salz
- 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 340 g Bacon, gekocht und gehackt
- 6 Frühlingszwiebeln, gehackt
- 1 1/2 Tassen geriebener Cheddar-Käse (mittelgereift)
Optionale Zutaten:
- Frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie
- Knoblauchpulver (nach Geschmack)
- Gehackte Gewürzgurken
- Geröstete Paprika
Anweisungen
- Ofen vorheizen: Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Kartoffeln vorbereiten: Russet-Kartoffeln waschen, mehrmals mit einer Gabel einstechen, mit Olivenöl einreiben und leicht salzen. Auf ein Backblech legen.
- Backen: Die Kartoffeln 50–60 Minuten backen, bis sie weich sind. Anschließend 5 Minuten abkühlen lassen.
- Kartoffeln schneiden: Schälen, grob in ca. 2,5 cm große Stücke schneiden. In eine große Schüssel geben und noch warm mit Apfelessig übergießen. 15–30 Minuten ruhen lassen.
- Bacon zubereiten: Bacon knusprig braten, auf Küchenpapier abtropfen lassen und in Stücke bröseln.
- Dressing anrühren: Mayonnaise mit saurer Sahne (oder Joghurt) in einer kleinen Schüssel vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Alles vermengen: Das Dressing zu den abgekühlten Kartoffeln geben. Bacon, Frühlingszwiebeln und Cheddar hinzufügen und vorsichtig vermengen.
- Kühlen: Den Salat mindestens 3 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank durchziehen lassen.
Hinweise
- Russet-Kartoffeln lassen sich leicht schälen und ergeben eine angenehme, lockere Textur nach dem Backen.
- Für eine würzigere Variante: etwas Dijon-Senf zum Dressing geben.
- Der Salat schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser!
- Vorbereitungszeit: 25 Minuten
- Kochzeit: 60 Minuten
- Kategorie: Beilage
- Verfahren: Backen, Vermengen
- Küche: Amerikanisch, Herzhaft
Ernährung
- Portionsgröße: 1 Portion (ca. 200 g)
- Kalorien: 380
- Zucker: 2 g
- Natrium: 720 mg
- Fett: 28 g
- Gesättigte Fettsäuren: 9 g
- Ungesättigtes Fett: 16 g
- Transfette: 0 g
- Kohlenhydrate: 23 g
- Faser: 2 g
- Protein: 10 g
- Cholesterin: 45 mg
Schlüsselwörter: gebackener Kartoffelsalat, Kartoffelsalat mit Bacon, cremiger Kartoffelsalat, Grillbeilage, Loaded Potato Salad
Zutaten, die du für die Ladene gebackener Kartoffelsalat brauchst:
Essenzielle Zutaten:
- 4 Pfund Russet-Kartoffeln: Diese Kartoffelsorte ist ideal für den Kartoffelsalat, da sie beim Backen schön weich werden.
- 1-2 Esslöffel Olivenöl: Macht die Oberfläche der Kartoffeln knusprig und schmeckt toll.
- 3 Esslöffel Apfelessig: Fügt eine angenehme Säure hinzu, die den cremigen Geschmack ausgleicht.
- 1 Tasse Mayonnaise: Für die Cremigkeit.
- 3/4 Tasse saure Sahne oder griechischer Joghurt: Macht den Salat noch reichhaltiger.
- 1 Teelöffel koscheres Salz: Um den Geschmack zu verstärken.
- 1 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: Für eine mild scharfe Note.
- 12 Unzen Bacon: Gekocht, abgekühlt und gehackt für den knusprigen Genuss.
- 6 Frühlingszwiebeln: Gehackt, um Frische und Farbe hinzuzufügen.
- 1 1/2 Tassen mittlerer Cheddar-Käse: Gerieben für einen herzhaften Käsegeschmack.
Optinale Zutaten (falls gewünscht):
- Kräuter: Frischer Schnittlauch oder Petersilie für zusätzliche Frische.
- Knoblauchpulver: Gibt einen zusätzlichen Geschmackskick.
- Gewürzgurken: Gehackte Gewürzgurken können eine spritzige Note hinzufügen.
- Paprika: Geröstete Paprika für eine süßliche Note.
So machst du die Ladene gebackener Kartoffelsalat: Schritt für Schritt
1. Ofen vorheizen
Den Ofen auf 200° C vorheizen. Dies sorgt dafür, dass die Kartoffeln gleichmäßig garen und eine leckere, knusprige Haut erhalten.
2. Kartoffeln vorbereiten
Die gewaschenen Russet-Kartoffeln auf ein Backblech legen. Stechen Sie die Kartoffeln 4–5 Mal mit einer Gabel ein, damit der Dampf entweichen kann. Dies hilft, die Kartoffeln beim Backen trocken und knusprig zu halten.
3. Würzen und backen
Reiben Sie die Kartoffeln leicht mit Olivenöl ein und bestreuen Sie sie mit koscherem Salz. Backen Sie sie für 50-60 Minuten, bis sie leicht mit einem Kuchenstecher oder einem Spieß durchgestochen werden können.
4. Abkühlen lassen
Nehmen Sie die Kartoffeln aus dem Ofen und lassen Sie sie für etwa 5 Minuten abkühlen. Wenn sie kühl genug sind, um sie zu handhaben, schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in 2,5 cm große Stücke. Die Schalen können weggeworfen werden.
5. Kartoffeln anrichten
Das Kartoffelfleisch kann bröckelig und unregelmäßig sein – das ist in Ordnung! Geben Sie alles in eine große Rührschüssel. Während die Kartoffeln noch warm sind, bestreuen Sie sie mit Apfelessig und lassen sie für 15-30 Minuten ruhen, bis sie abgekühlt sind. So nimmt der Geschmack besser auf.
6. Bacon vorbereiten
In der Zwischenzeit den Bacon in einer großen Pfanne oder im Ofen knusprig braten. Lassen Sie ihn auf Küchenpapier abtropfen und abkühlen. Dann in mundgerechte Stücke zerbröseln.
7. Dressing anrühren
In einer kleinen Schüssel die Mayonnaise und die saure Sahne vermengen. Mit koscherem Salz und schwarzem Pfeffer würzen, um den perfekten Geschmack zu erzielen.
8. Mischen und abschmecken
Wenn die Kartoffeln abgekühlt sind, gießen Sie die Mayonnaise-Mischung über die Kartoffeln, fügen Sie die zerbröselten Baconstücke, die gehackten Frühlingszwiebeln und den Cheddar-Käse hinzu. Vorsichtig alle Zutaten vermengen.
9. Kühlung
Nach Geschmack mit mehr Salz und Pfeffer würzen. Vor dem Servieren für 3 Stunden bis über Nacht im Kühlschrank lagern. So können die Aromen sich perfekt miteinander verbinden und der Salat schmeckt noch besser.
Serviervorschläge für Ladene gebackener Kartoffelsalat
Ladene gebackener Kartoffelsalat ist vielseitig und kann zu verschiedensten Gelegenheiten gereicht werden. Hier sind einige der besten Möglichkeiten, ihn zu servieren:
- Als Beilage: Servieren Sie den Salat zu gegrilltem Fleisch wie Steaks, Burgern oder Würstchen.
- Bei Feiern: Bringen Sie diesen Salat zu jeder Feier oder zum Grillabend mit. Er wird sicher schnell verschwinden.
- In Kombination mit anderen Gerichten: Servieren Sie ihn neben anderen klassischen Beilagen wie Krautsalat oder gegrilltem Gemüse.
- Für ein Picknick: Packen Sie den Salat in eine Kühlbox und genießen Sie ihn an einem sonnigen Tag im Freien.
Profitipps für deine perfekteLadene gebackener Kartoffelsalat
Um sicherzustellen, dass Ihr Kartoffelsalat perfekt wird, beachten Sie die folgenden Tipps:
- Wählen Sie die richtigen Kartoffeln: Russet-Kartoffeln sind ideal, aber auch Yukon-Gold-Kartoffeln können gut funktionieren. Sie verleiht dem Salat eine cremigere Textur.
- Nicht zu lange backen: Achten Sie darauf, die Kartoffeln nicht zu lange zu backen, sonst werden sie zu mushy. Sie sollten weich, aber nicht zerfallen sein.
- Kühlen Sie ihn lange genug: Lassen Sie den Salat genügend Zeit im Kühlschrank, damit sich die Aromen setzen können.
- Frisch genießen: Er schmeckt am besten frisch, aber Sie können ihn bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Experimentieren: Scheuen Sie sich nicht, andere Zutaten hinzuzufügen oder abzuwandeln. Jede neue Zutat bringt eine überraschende Note in den Salat.
Einfache Variationen für Ladene gebackener Kartoffelsalat
Hier sind einige einfache Variationen, die Sie ausprobieren können:
- Mediterraner Stil: Fügen Sie Oliven und Feta-Käse hinzu und ersetzen Sie die Mayonnaise durch griechischen Joghurt, um einen leichteren Salat zu erhalten.
- Barbecue-Flavor: Mischen Sie etwas BBQ-Sauce in die Mayonnaise, um einen rauchigen Geschmack zu erzielen.
- Gemüse: Fügen Sie gewürfelte Paprika oder Erbsen hinzu, um mehr Farbe und Crunch in den Salat zu bringen.
- Scharfer Kick: Fügen Sie frische Jalapeños oder scharfe Sauce hinzu, wenn Sie es scharf mögen.
Tipps zur Aufbewahrung von Ladene gebackener Kartoffelsalat
Um sicherzustellen, dass Ihr Kartoffelsalat frisch bleibt, hier einige Aufbewahrungstipps:
- Im Kühlschrank aufbewahren: Lagern Sie den Salat in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, um sicherzustellen, dass er bis zu 4 Tage haltbar bleibt.
- Nicht einfrieren: Dieser Salat eignet sich nicht gut zum Einfrieren, da die Textur der Kartoffeln und der cremigen Sauce leiden könnte.
- Vor dem Servieren gut umrühren: Nehmen Sie den Salat aus dem Kühlschrank und rühren Sie ihn vor dem Servieren gut um, damit sich die Zutaten vermischen.
Fazit
Ladene gebackener Kartoffelsalat ist ein herzhaftes und schmackhaftes Gericht, das sowohl Gäste als auch Familienmitglieder begeistert. Mit seiner cremigen Konsistenz und dem reichen Geschmack wird es sicher zum Highlight jeder Mahlzeit. Egal, ob Sie das Originalrezept befolgen oder Ihre eigenen Variationen ausprobieren, dieser Kartoffelsalat bietet die perfekte Balance zwischen Flavour und Textur. Probieren Sie es aus und erleben Sie den unvergleichlichen Genuss selbst!
Häufig gestellte Fragen zur Ladene gebackener Kartoffelsalat
Wie lange kann ich den Kartoffelsalat aufbewahren?
Der Kartoffelsalat kann bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, solange er in einem luftdichten Behälter gelagert wird.
Kann ich auch andere Kartoffelsorten verwenden?
Ja, Sie können auch Yukon-Gold-Kartoffeln verwenden. Diese bieten eine cremigere Textur.
Ist dieser Salat glutenfrei?
Ja, alle Zutaten in diesem Rezept sind glutenfrei, solange keine glutenhaltigen Zusatzstoffe hinzugefügt werden.
Kann ich den Bacon weglassen?
Ja, Sie können den Bacon wegzulassen oder durch eine pflanzliche Alternative ersetzen, um eine vegetarische Version zu kreieren.
Wie kann ich den Salat im Voraus zubereiten?
Bereiten Sie den Salat bis zur Vermischung der Zutaten zu und lagern Sie ihn im Kühlschrank. Fügen Sie die Mayonnaise-Mischung erst kurz vor dem Servieren hinzu, damit die Kartoffeln nicht matschig werden.
Lust auf mehr köstliche Rezepte? Folge uns auf Pinterest!