Rhabarber-Joghurt-Kuchen

Rhabarber-Joghurt-Kuchen auf einem Teller, dekoriert mit frischen Rhabarberstücken

Süße Desserts

Der Rhabarber-Joghurt-Kuchen ist ein wunderbares Dessert, das perfekt ist für jede Gelegenheit. Reich an Aromen und einfach in der Zubereitung, bringt dieser Kuchen den sauren Geschmack des Rhabarbers mit einer sanften Joghurtnote zusammen. Es ist der perfekte Kuchen für einen Nachmittagstee oder ein besonderes Familienessen. Wenn du ein Fan von fruchtigen, saftigen Kuchen bist, dann wirst du diesen lieben!

Why You’ll Love This Rhabarber-Joghurt-Kuchen

Es gibt viele Gründe, warum dieser Kuchen zu einem echten Favoriten wird. Erstens, die Kombination von Joghurt und Rhabarber sorgt dafür, dass er leicht, frisch und nicht zu schwer ist. Rhabarber bringt eine natürliche Säure, die den süßen Geschmack des Kuchens perfekt ausbalanciert. Zudem ist die Zubereitung kinderleicht: Du wirst überrascht sein, wie schnell du diesen Kuchen zaubern kannst. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass du ihn nach Belieben anpassen kannst, beispielsweise mit verschiedenen Fruchtsorten oder Toppings.

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Rhabarber-Joghurt-Kuchen auf einem Teller, dekoriert mit frischen Rhabarberstücken

Rhabarber-Joghurt-Kuchen

Der Rhabarber-Joghurt-Kuchen ist ein saftiger, fruchtiger Kuchen, der durch griechischen Joghurt besonders locker wird. Die Säure des Rhabarbers harmoniert perfekt mit der Süße des Teigs und macht diesen Kuchen zu einem idealen Frühlings- oder Sommerkuchen.

  • Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten
  • Ertrag: 1 Kuchen (ca. 12 Stücke) 1x

Zutaten

Skala
  • 3 Eier
  • 165 g Butter (zimmertemperatur)
  • 165 g Zucker
  • 265 g Mehl
  • 300 g Rhabarber
  • 150 g griechischer Joghurt
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Optional: Zitronenschale für mehr Frische
  • Optional: Gemahlene Nüsse oder Mandeln für zusätzlichen Crunch
  • Optional: Puderzucker oder Zuckerguss zum Garnieren

Anweisungen

  1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  2. Rhabarber waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren.
  4. Eier einzeln unterrühren.
  5. Griechischen Joghurt hinzufügen und gut vermischen.
  6. Mehl und Backpulver vermengen und nach und nach unter den Teig heben.
  7. Optional Zitronenschale oder gemahlene Nüsse unterrühren.
  8. Die Hälfte des Teigs in die Form geben, mit der Hälfte des Rhabarbers bestreuen, restlichen Teig darauf geben und mit dem restlichen Rhabarber belegen.
  9. Im vorgeheizten Ofen ca. 45–50 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).
  10. Abkühlen lassen und optional mit Puderzucker oder Zuckerguss garnieren.

Hinweise

  • Der Rhabarber kann auch leicht gezuckert werden, um die Säure zu mildern.
  • Gemahlene Nüsse oder Mandeln geben dem Kuchen zusätzlichen Biss.
  • Für extra Frische etwas Zitronensaft oder -schale hinzufügen.
  • Der Kuchen schmeckt am besten am nächsten Tag, wenn er gut durchgezogen ist.
  • Gut verpackt hält sich der Kuchen mehrere Tage saftig.
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 50 Minuten
  • Kategorie: Kuchen
  • Verfahren: Backen
  • Küche: Deutsch
  • Diät: Vegetarier

Ernährung

  • Portionsgröße: 1 Stück
  • Kalorien: 230 kcal
  • Zucker: 16 g
  • Natrium: 150 mg
  • Fett: 10 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 6 g
  • Ungesättigtes Fett: 3 g
  • Transfette: 0 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Faser: 1 g
  • Protein: 4 g
  • Cholesterin: 55 mg

Schlüsselwörter: Rhabarber, Joghurt, Kuchen, Frühling, Sommer, saftig, einfach, backen

Zutaten, die du für den Rhabarber-Joghurt-Kuchen brauchst:

Essential Ingredients

  • 3 Eier
  • 165 g Butter (zimmertemperatur)
  • 165 g Zucker
  • 265 g Mehl
  • 300 g Rhabarber
  • 150 g griechischer Joghurt
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Optional Add-Ons

  • Zitronenschale für mehr Frische
  • Gemahlene Nüsse oder Mandeln für zusätzlichen Crunch
  • Puderzucker oder Zuckerguss zum Garnieren

So machst du Rhabarber-Joghurt-Kuchen – Schritt für Schritt

Schritt 1: Den Ofen vorheizen

Zuerst ist es wichtig, den Ofen auf 180 Grad Celsius vorzuheizen. Dies stellt sicher, dass der Kuchen gleichmäßig und ideal backt, sobald er hineinkommt.

Schritt 2: Teig vorbereiten

In einer großen Schüssel die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig schlagen. Achte darauf, dass die Mischung schön fluffig wird. Dies trägt zur Luftigkeit des Kuchens bei.

Schritt 3: Eier und Joghurt hinzufügen

Füge nun die drei Eier und den griechischen Joghurt hinzu. Mische alles gut, bis die Zutaten gut vermengt sind. Du solltest eine gleichmäßige und glatte Masse erhalten.

Schritt 4: Trockene Zutaten kombinieren

In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver vermischen. Diese Mischung dann vorsichtig unter den feuchten Teig heben. Achte darauf, dass du nicht zu viel rührst, um die Luftigkeit des Teigs zu erhalten.

Schritt 5: Rhabarber vorbereiten

Jetzt ist es an der Zeit, den Rhabarber zu waschen und zu schälen. Schneide ihn in etwa 1 cm dicke Stücke. Dies stellt sicher, dass der Rhabarber gleichmäßig im Kuchen verteilt ist und gut durchgart.

Schritt 6: Rhabarber unterheben

Nehme 3/4 der Rhabarberstücke und hebe sie vorsichtig unter den Teig. Mische alles gut durch, sodass die Rhabarberstücke gleichmäßig im Teig verteilt sind.

Schritt 7: Die Backform vorbereiten

Fette eine Kastenform gut ein und streue etwas Semmelbrösel hinein. Dies verhindert, dass der Kuchen an der Form kleben bleibt und erleichtert das Herausnehmen nach dem Backen.

Schritt 8: Kuchen backen

Fülle den Teig in die vorbereitete Form und belege ihn mit den restlichen Rhabarberstücken. Die Stücke können hübsch obenauf gelegt werden, um eine attraktive Präsentation zu bieten. Backe den Kuchen in dem vorgeheizten Ofen für ca. 50-60 Minuten. Mache eine Stäbchenprobe: Wenn ein Holzstäbchen sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.

Schritt 9: Abkühlen lassen und garnieren

Lass den Kuchen kurz in der Form abkühlen, bevor du ihn auf ein Kuchengitter legst, um vollständig abzukühlen. Du kannst ihn nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder mit einem einfachen Zuckerguss garnieren.

Serviervorschläge für Rhabarber-Joghurt-Kuchen

Der Rhabarber-Joghurt-Kuchen schmeckt am besten frisch serviert. Du kannst ihn in Stücke schneiden und ihn mit einer Tasse Kaffee oder Tee genießen. Für einen zusätzlichen Genuss kannst du eine Kugel Vanilleeis oder einen Löffel Schlagsahne dazu reichen. Auch frische Erdbeeren oder Himbeeren als Garnierung bringen Farbe und Geschmack auf den Teller. Es ist ein perfektes Dessert für jede Zusammenkunft oder einfach für einen süßen Snack zwischendurch.

Profitipps für deinen perfekten Rhabarber-Joghurt-Kuchen

  1. Qualität des Rhabarbers: Achte darauf, frischen Rhabarber zu verwenden. Er sollte fest und knackig sein. Old-Rhabarber kann holzig und weniger saftig sein.
  2. Zimmertemperatur Zutaten: Stelle sicher, dass deine Zutaten, wie Butter und Eier, Zimmertemperatur haben, bevor du mit dem Backen beginnst. Dies hilft, einen luftigeren Teig zu erhalten.
  3. Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Früchten, wie Äpfeln oder Beeren, um deinem Kuchen einen neuen Geschmack zu verleihen.
  4. Backzeit im Auge behalten: Jeder Ofen ist unterschiedlich. Prüfe den Kuchen einige Minuten vor der angegebenen Backzeit, um ein Anbrennen zu vermeiden.
  5. Aufbewahrung: Dieser Kuchen bleibt einige Tage frisch, wenn er in einer luftdichten Dose aufbewahrt wird.

Einfache Variationen für Rhabarber-Joghurt-Kuchen

Dieser Kuchen ist sehr anpassbar. Hier sind einige einfache Variationen, die du ausprobieren kannst:

  • Zitronen-Rhabarber: Füge etwas Zitronenschale zum Teig hinzu, um dem Kuchen eine frische Note zu geben.
  • Nussiger Crunch: Mische einige gehackte Nüsse oder Mandeln in den Teig oder streue sie oben auf den Kuchen, bevor du ihn backst.
  • Beerenmix: Kombiniere Rhabarber mit anderen Früchten wie Erdbeeren oder Himbeeren für einen fruchtigen Mix.

Tipps zur Aufbewahrung von Rhabarber-Joghurt-Kuchen

Um deinen Kuchen frisch zu halten, bewahre ihn in einer luftdichten Dose auf. Er kann bei Raumtemperatur bis zu drei Tage frisch bleiben. Wenn du ihn länger aufbewahren möchtest, kannst du den Kuchen auch einfrieren. Wickel ihn gut in Frischhaltefolie ein und lege ihn anschließend in eine gefriergeeignetes Behälter. So bleibt er bis zu drei Monate haltbar. Um ihn wieder aufzutauen, lasse ihn einfach bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank über Nacht auftauen.

Fazit

Der Rhabarber-Joghurt-Kuchen ist eine köstliche und einfache Möglichkeit, Rhabarber zu genießen. Mit seiner leichten Textur und dem frischen Geschmack wird er schnell zu einem deiner liebsten Kuchenrezepte. Egal ob bei einer Feier oder einfach nur für dich selbst – dieser Kuchen ist eine tolle Wahl. Verwöhne dich und deine Lieben mit diesem saftigen und fruchtigen Dessert!

Häufig gestellte Fragen zum Rhabarber-Joghurt-Kuchen

1. Kann ich gefrorenen Rhabarber für dieses Rezept verwenden?

Ja, gefrorener Rhabarber kann verwendet werden. Lass ihn jedoch gut abtropfen, bevor du ihn dem Teig hinzufügst.

2. Wie kann ich den Kuchen besonders süß machen?

Füge einfach etwas mehr Zucker hinzu oder verwende einen süßeren Joghurt.

3. Ist es möglich, das Rezept vegan zu machen?

Ja, du kannst die Eier durch Apfelmus oder eine vegane Ei-Alternative ersetzen und pflanzliche Butter sowie pflanzlichen Joghurt verwenden.

4. Wie lange dauert die Zubereitung?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 20 Minuten, gefolgt von einer Backzeit von etwa 50-60 Minuten.

5. Kann ich diesen Kuchen auch in einer runden Form backen?

Ja, du kannst das Rezept auch in einer runden Backform verwenden. Beachte, dass die Backzeit etwas unterschiedlich sein kann, also behalte den Kuchen im Auge.

Lust auf mehr köstliche Rezepte? Folge uns auf Pinterest!

You might also like these recipes

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating