Kichererbsensalat ist ein frischer und gesunder Genuss, der perfekt für jede Gelegenheit ist. Ob als leichtes Mittagessen, als Beilage zu Grillgerichten oder einfach als Snack, dieser Salat bietet eine gute Portion pflanzlicher Proteine und Ballaststoffe. Kichererbsen sind nicht nur nahrhaft, sondern auch extrem vielseitig und kombinierten Aromen in einem einfachen, aber köstlichen Gericht.
Inhaltsverzeichnis
Warum du diese Kichererbsensalat lieben wirst
Dieser Kichererbsensalat ist nicht nur leicht zuzubereiten, er ist auch bunt, knackig und vollgepackt mit Geschmack. Die Kombination aus frischen Gemüse, köstlichem Olivenöl und dem spritzigen Geschmack von Zitrone sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl erfrischend als auch sättigend ist. Darüber hinaus ist er perfekt für Meal Prepping, da er in den nächsten Tagen im Kühlschrank gut hält. Außerdem ist das Gericht vegan und glutenfrei, was es zu einer großartigen Wahl für jeden macht, ganz gleich, welche Diät man verfolgt.
Drucken
Kichererbsensalat
Dieser einfache Kichererbsensalat ist nicht nur gesund und proteinreich, sondern auch wunderbar erfrischend. Ideal als schnelles Mittagessen, leichte Beilage oder Meal Prep – mit frischem Gemüse, Zitrone und Petersilie.
- Gesamtzeit: 15 Minuten
- Ertrag: 2–3 Portionen 1x
Zutaten
- 2 Gläser Kichererbsen (je 240 g Abtropfgewicht)
- 3 Minigurken oder 1 Salatgurke, gewürfelt
- 200 g Kirschtomaten, geviertelt
- 1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt
- 2 EL Olivenöl
- Saft von 1/2 Zitrone
- 1 EL gehackte Petersilie
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Feta-Käse, Paprika, Avocado, schwarze Oliven
Anweisungen
- Kichererbsen abspülen: Die Kichererbsen in ein Sieb geben, gründlich unter kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
- Gemüse vorbereiten: Gurken klein würfeln, Kirschtomaten vierteln, Zwiebel fein hacken.
- Dressing anrühren: Olivenöl, Zitronensaft, gehackte Petersilie, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel gut verrühren.
- Salat mischen: Kichererbsen, Gemüse und Dressing in einer großen Schüssel vermengen.
- Optional verfeinern: Nach Wunsch Feta, Paprika, Avocado oder Oliven unterheben.
- Kurz durchziehen lassen: Den Salat vor dem Servieren ca. 10–15 Minuten ziehen lassen.
Hinweise
- Schmeckt frisch am besten, hält sich aber auch 1–2 Tage im Kühlschrank.
- Perfekt zum Mitnehmen, z. B. fürs Büro oder Picknick.
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 0 Minuten
- Kategorie: Salat, Hauptgericht, Beilage
- Verfahren: Mischen
- Küche: Mittelmeer, Vegan, Vegetarisch
Ernährung
- Portionsgröße: 1 Portion
- Kalorien: 280
- Zucker: 4 g
- Natrium: 250 mg
- Fett: 10 g
- Gesättigte Fettsäuren: 1.5 g
- Ungesättigtes Fett: 8.5 g
- Transfette: 0 g
- Kohlenhydrate: 32 g
- Faser: 8 g
- Protein: 10 g
- Cholesterin: 0 mg
Schlüsselwörter: Kichererbsensalat, gesund, vegan, proteinreich, mediterran, schnelle Rezepte
Zutaten, die Sie für Kichererbsensalat benötigen:
Für 2-3 Portionen:
- 2 Gläser Kichererbsen (je 240 g Abtropfgewicht)
- 3 Minigurken oder 1 Salatgurke
- 200 g Kirschtomaten
- 1 kleine rote Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 1/2 Zitrone (Saft)
- 1 EL gehackte Petersilie
- Salz und Pfeffer
Optionale Ergänzungen:
- Feta-Käse für eine herzhaftere Note
- Paprika für mehr Farbe und Crunch
- Avocado für eine cremige Konsistenz
- Schwarze Oliven für zusätzlichen Geschmack
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung von Kichererbsensalat
1. Kichererbsen vorbereiten
Beginnen Sie damit, die Kichererbsen in ein Sieb zu geben. Spülen Sie die Kichererbsen gründlich unter fließendem Wasser ab, um den Konservierungsstoff zu entfernen und ihnen einen frischen Geschmack zu verleihen.
2. Gemüse schneiden
Während die Kichererbsen abtropfen, können Sie das Gemüse vorbereiten. Schneiden Sie die Minigurken oder die Salatgurke in kleine Stücke. Halten Sie die Stücke nicht zu groß, damit sie gut in den Salat passen. Halten Sie auch die Kirschtomaten bereit und vierteln Sie sie. Diese sorgen für eine süße und saftige Note im Salat. Hacken Sie schließlich die kleine rote Zwiebel fein, damit sie gut mit den anderen Aromen harmoniert.
3. Dressing zubereiten
In einer kleinen Schüssel geben Sie 2 Esslöffel Olivenöl, den Saft einer halben Zitrone und 1 Esslöffel gehackte Petersilie. Würzen Sie das Dressing mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Rühren Sie gut um, bis sich die Zutaten vermischen und ein köstliches, leicht prickelndes Dressing entsteht.
4. Alles kombinieren
In einer großen Schüssel kombinieren Sie die abgetropften Kichererbsen, das geschnittene Gemüse und das Dressing. Vermengen Sie alles gründlich, damit das Dressing gleichmäßig verteilt wird und alle Zutaten den köstlichen Geschmack aufnehmen können.
5. Servieren
Lassen Sie den Kichererbsensalat für etwa 10 Minuten ziehen, damit sich die Aromen entwickeln können. Dann können Sie ihn auf Teller anrichten oder in einer großen Schüssel servieren.
Serviervorschläge für Kichererbsensalat
Kichererbsensalat lässt sich wunderbar vielseitig servieren. Hier sind einige Ideen, wie Sie das Gericht genießen können:
- Als Hauptgericht: Genießen Sie ihn einfach so, eventuell mit etwas Brot dazu.
- Als Beilage: Servieren Sie ihn zu Gegrilltem oder frittiertem Fisch.
- In Wraps: Verwenden Sie den Kichererbsensalat als Füllung in Tortillas oder Fladenbrot.
- Mit Quinoa: Für zusätzliche Nährstoffe können Sie ihn über gekochte Quinoa geben.
Pro Tipps für die Perfektionierung Ihres Kichererbsensalats
- Frische Zutaten: Nutzen Sie frisches Gemüse für den besten Geschmack.
- Abwechslung: Experimentieren Sie mit weiteren Kräutern wie Minze oder Basilikum.
- Dressing im Voraus: Bereiten Sie das Dressing einen Tag vorher zu, um dem Salat noch mehr Geschmack zu verleihen.
- Temperatur: Lassen Sie den Salat nicht zu lange stehen, bevor er serviert wird, damit er frisch bleibt.
- Vorsicht mit dem Salz: Kichererbsen aus der Dose können bereits salzig sein, also schmecken Sie ab und passen Sie das Salzgut an.
Einfache Variationen für Kichererbsensalat
- Mediterraner Kichererbsensalat: Fügen Sie Oliven und Feta-Käse hinzu, um einen mediterranen Touch zu kreieren.
- Kichererbsensalat mit Avocado: Machen Sie den Salat cremiger, indem Sie reife Avocado-Würfel hinzufügen.
- Würziger Kichererbsensalat: Geben Sie etwas Chili oder Paprika hinzu, um dem Salat mehr Schärfe zu verleihen.
- Fruchtiger Kichererbsensalat: Fügen Sie gewürfelte Mangos oder Äpfel hinzu, für eine süße Note.
Aufbewahrungstipps für Kichererbsensalat
Um sicherzustellen, dass Ihr Kichererbsensalat frisch bleibt:
- Im Kühlschrank: Bewahren Sie den Salat in einem luftdichten Behälter auf. Er hält sich 2-3 Tage im Kühlschrank.
- Dressing separat: Lagern Sie das Dressing getrennt, um zu vermeiden, dass der Salat matschig wird. Mischen Sie das Dressing erst vor dem Servieren.
Fazit
Kichererbsensalat ist eine einfache, aber unglaublich befriedigende Art, Ihre tägliche Gemüseaufnahme zu erhöhen. Volle Geschmack und Textur von frischen Zutaten machen diesen Salat zu einem Favoriten für alle, die gesund und lecker essen möchten. Ob für eine Familienfeier, ein Picknick oder einfach fürs Büro – dieser Salat passt immer. Probieren Sie es aus und genießen Sie die gesunden, köstlichen Aromen, die dieser Kichererbsensalat zu bieten hat.
FAQs über Kichererbsensalat
Ist Kichererbsensalat gesund?
Ja, Kichererbsensalat ist sehr gesund! Er enthält viele Ballaststoffe und pflanzliche Proteine, die gut für das Herz und die Verdauung sind.
Wie lange hält sich Kichererbsensalat im Kühlschrank?
Im Kühlschrank hält sich Kichererbsensalat in einem luftdichten Behälter 2-3 Tage lang.
Kann ich Kichererbsensalat im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können Kichererbsensalat einen Tag im Voraus zubereiten, aber es ist am besten, das Dressing getrennt zu lagern.
Gibt es Varianten für diesen Salat?
Definitiv! Sie können Feta, Avocado, verschiedene Kräuter oder sogar Früchte hinzufügen, um Ihre eigene Variante zu kreieren.
Kann ich andere Bohnen verwenden?
Ja, wenn Sie keine Kichererbsen mögen, können Sie auch andere Bohnen wie schwarze Bohnen oder Kidneybohnen verwenden.
Lust auf mehr köstliche Rezepte? Folge uns auf Pinterest!