Quarkpfannkuchen

Leckerer Quarkpfannkuchen auf einem Teller serviert

Süße Desserts

Quarkpfannkuchen ist ein wunderbares Rezept, das in der deutschen Küche beliebt ist. Diese Pfannkuchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch voller Geschmack und Nährstoffe. Dank des Quarks, einer Art frischem Käse, erhalten sie eine cremige Textur und einen leichten, leicht säuerlichen Geschmack. Sie eignen sich hervorragend als Frühstück, Snack oder sogar Dessert. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Quarkpfannkuchen ein Muss für Ihre Rezeptesammlung sind und wie Sie sie ganz einfach zubereiten können.

Warum du diese Quarkpfannkuchen wirst:

Dieses Rezept für Quarkpfannkuchen ist perfekt für alle, die gesunde, schmackhafte und schnell zubereitete Gerichte lieben. Die Kombination aus Quark und Eiern sorgt nicht nur für eine hohe proteinreiche Mahlzeit, sondern auch für eine zarte und lockere Struktur der Pfannkuchen. Egal, ob Sie sie zum Frühstück, zum Brunch oder als Dessert servieren, sie sind vielseitig und können mit einer Vielzahl von Toppings angepasst werden. Zudem sind sie glutenfrei, wenn Sie die richtigen Haferflocken verwenden, was sie zu einer großartigen Wahl für viele Diäten macht.

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Leckerer Quarkpfannkuchen auf einem Teller serviert

Quarkpfannkuchen

Diese Quarkpfannkuchen sind eiweißreich, sättigend und wunderbar fluffig – ideal für ein gesundes Frühstück oder einen Snack. Mit Haferflocken und Quark als Basis sind sie auch für Fitness-Fans geeignet.

  • Gesamtzeit: 15 Minuten
  • Ertrag: 6 kleine Pfannkuchen 1x

Zutaten

Skala
  • 250 g fettarmer Quark
  • 3 Eier (Größe M)
  • 50 g feine Haferflocken
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Kokosöl oder Butter zum Braten
  • Optionale Zutaten:
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 EL Honig oder Ahornsirup
  • Frische Beeren
  • Joghurt oder Skyr
  • Ahornsirup oder Honig zum Beträufeln
  • Nussbutter oder gehackte Nüsse
  • Zimt oder Kakaonibs

Anweisungen

  1. Quark, Eier, Haferflocken, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben und gut verrühren.
  2. Optional Vanilleextrakt und Honig/Ahornsirup untermischen.
  3. Etwas Kokosöl oder Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
  4. Aus dem Teig kleine Pfannkuchen formen und von beiden Seiten goldbraun backen (ca. 2–3 Minuten pro Seite).
  5. Mit frischen Beeren, Joghurt, Sirup, Nüssen oder anderen gewünschten Toppings servieren.

Hinweise

  • Die Pfannkuchen sind besonders proteinreich durch den Quark.
  • Perfekt als Frühstück oder Post-Workout-Mahlzeit.
  • Auch kalt genießbar – ideal für unterwegs.
  • Haferflocken können für eine feinere Textur gemahlen werden.
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Kochzeit: 10 Minuten
  • Kategorie: Frühstück
  • Verfahren: Braten
  • Küche: Deutsch
  • Diät: Wenig Fett

Ernährung

  • Portionsgröße: 2 Pfannkuchen
  • Kalorien: 180
  • Zucker: 3 g
  • Natrium: 180 mg
  • Fett: 7 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 3 g
  • Ungesättigtes Fett: 4 g
  • Transfette: 0 g
  • Kohlenhydrate: 13 g
  • Faser: 2 g
  • Protein: 15 g
  • Cholesterin: 130 mg

Schlüsselwörter: Quarkpfannkuchen, gesundes Frühstück, proteinreich, low fat, haferflocken pancakes

Zutaten, die du für die Quarkpfannkuchen brauchst:

Hier sind die Zutaten, die Sie für die Zubereitung der Quarkpfannkuchen benötigen:

Essentielle Zutaten:

  • 250 g fettarmer Quark
  • 3 Eier (Größe M)
  • 50 g feine Haferflocken
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Kokosöl oder Butter zum Braten

Optionale Zutaten:

  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt (optional, für zusätzlichen Geschmack)
  • 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup (optional, um die Pfannkuchen zu süßen)
  • Frische Beeren (zum Bestreuen, optional)
  • Joghurt oder Skyr (zum Servieren, optional)
  • Ahornsirup oder Honig (zum Beträufeln, optional)
  • Nussbutter oder gehackte Nüsse (zum Bestreuen, optional)
  • Zimt oder Kakaonibs (nach Geschmack, optional)

So machst du die Quarkpfannkuchen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Den Teig vorbereiten

Geben Sie alle Zutaten für die Pfannkuchen in eine große Schüssel: Quark, Eier, Haferflocken, Backpulver, Salz und eventuell Vanilleextrakt und Honig. Mit einem Handmixer oder einem Schneebesen alles gut verrühren, bis der Teig glatt ist. Lassen Sie den Teig für etwa 5 Minuten ruhen, damit die Haferflocken etwas quellen können.

2. Die Pfanne vorbereiten

Erhitzen Sie eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie einen kleinen Löffel Kokosöl oder Butter in die Pfanne und lassen Sie es schmelzen.

3. Die Pfannkuchen braten

Verwenden Sie einen Esslöffel, um kleine Portionen des Teigs in die Pfanne zu geben. Braten Sie die Pfannkuchen etwa 2-3 Minuten auf einer Seite, bis sich Bläschen bilden und die Unterseite goldbraun ist. Wenden Sie die Pfannkuchen vorsichtig und braten Sie sie weitere 2-3 Minuten auf der anderen Seite.

4. Warmhalten

Legen Sie die fertigen Pfannkuchen auf einen Teller oder in eine Auflaufform und stellen Sie diese in den warmen Ofen, während Sie den restlichen Teig zubereiten.

5. Servieren

Garnieren Sie die Quarkpfannkuchen nach Belieben mit frischen Beeren, Joghurt, Nussbutter oder einem Tropfen Honig oder Ahornsirup. Genießen Sie sie warm!

Serviervorschläge für Quarkpfannkuchen

Quarkpfannkuchen sind unglaublich vielseitig und können auf verschiedene Weise serviert werden. Hier sind einige köstliche Ideen:

  • Frisches Obst: Servieren Sie die Pfannkuchen mit einer Auswahl an frischen Beeren wie Erdbeeren, Blaubeeren oder Himbeeren. Das Obst bringt Frische und ist eine tolle Ergänzung zur Cremigkeit der Pfannkuchen.
  • Joghurt: Ein Klecks Joghurt oder Skyr auf die warmen Pfannkuchen macht sie noch herrlicher. Der Joghurt fügt eine zusätzliche Milde und Protein hinzu.
  • Sirupe: Ein Schuss Honig oder Ahornsirup gibt den Pfannkuchen eine wunderbare Süße und macht sie besonders zu einem Frühstücksgenuss.
  • Nussbutter: Für eine nahrhafte Variante können Sie die Pfannkuchen mit Erdnussbutter oder Mandelmus bestreichen. Dies erhöht den Proteingehalt und sorgt für einen leckeren, nussigen Geschmack.

Profitipps für deine perfekte Quarkpfannkuchen

Um sicherzustellen, dass Ihre Quarkpfannkuchen perfekt werden, berücksichtigen Sie diese hilfreichen Tipps:

  1. Teigreife: Lassen Sie den Teig einige Minuten ruhen, damit die Haferflocken quellen können. Dies führt zu einer besseren Textur.
  2. Hitze regulieren: Stellen Sie sicher, dass die Pfanne nicht zu heiß ist. Mittlere Hitze sorgt dafür, dass die Pfannkuchen gleichmäßig garen, ohne zu verbrennen.
  3. Nicht drücken: Wenden Sie die Pfannkuchen vorsichtig und drücken Sie nicht auf sie. Dies kann ihre luftige Struktur zerstören.
  4. Einige Teigportionen: Wenn Sie kleinere Pfannkuchen machen, könnten sie gleichmäßiger garen und einfacher wenden.
  5. Frische Zutaten: Verwenden Sie frische und hochwertige Zutaten, um das beste Geschmackserlebnis zu garantieren.

Einfache Variationen für Quarkpfannkuchen

Obwohl das Grundrezept für Quarkpfannkuchen bereits fantastisch ist, können Sie kreativ werden und verschiedene Variationen ausprobieren:

  • Schokoladen-Pfannkuchen: Fügen Sie einige Kakaopulver oder Schokoladenstückchen zum Teig hinzu, um schokoladige Pfannkuchen zu kreieren.
  • Zimt und Äpfel: Mischen Sie Zimt und kleine Apfelstücke in den Teig für eine herbstliche Variante.
  • Kräuter und Käse: Für eine herzhafte Option können Sie frische Kräuter und geriebenen Käse hinzufügen und die Pfannkuchen mit einem Dip servieren.
  • Pfannkuchen-Wraps: Verwenden Sie die Pfannkuchen als Wraps und füllen Sie sie mit herzhaften Zutaten wie gegrilltem Hühnchen und Gemüse.

Tipps zur Aufbewahrung von Quarkpfannkuchen

Quarkpfannkuchen sind auch hervorragend zum Vorbereiten! Hier sind einige Tipps zum Lagern und Aufbewahren:

  • Im Kühlschrank: Lagern Sie die gekühlten Pfannkuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Vor dem Servieren einfach kurz in der Mikrowelle aufwärmen oder in einer Pfanne daumern, um sie wieder aufzuwärmen.
  • Im Gefrierschrank: Sie können die Pfannkuchen auch einfrieren. Legen Sie zwischen jede Schicht Backpapier, damit sie nicht festkleben. Sie halten sich gut im Gefrierschrank für bis zu 2 Monate. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur lagern und dann nach Belieben aufwärmen.
  • Vorbereiten: Sie können den Teig auch im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Es ist jedoch am besten, ihn innerhalb von 24 Stunden zu verwenden.

Fazit

Quarkpfannkuchen sind ein einfaches und leckeres Gericht, das sich hervorragend für jedes Frühstück oder als Snack eignet. Mit ihrem hohen Proteingehalt und der flexiblen Zubereitung sind sie sowohl nahrhaft als auch befriedigend. Egal, ob Sie das Originalrezept zubereiten oder kreative Variationen ausprobieren, es gibt unendlich viele Möglichkeiten, dieses Gericht zu genießen. Machen Sie sich auf den Weg in die Küche und bereiten Sie Ihre eigene Portion Quarkpfannkuchen zu. Sie werden nicht enttäuscht sein!

Häufig gestellte Fragen zur Quarkpfannkuchen

Sind Quarkpfannkuchen glutenfrei?

Ja, wenn Sie feine Haferflocken verwenden, die als glutenfrei gekennzeichnet sind, sind die Pfannkuchen auch glutenfrei.

Kann ich Quarkpfannkuchen im Voraus zubereiten?

Absolut! Sie können die Pfannkuchen im Voraus zubereiten und im Kühlschrank oder Gefrierschrank aufbewahren.

Was kann ich statt Quark verwenden?

Sie können auch griechischen Joghurt oder Ricotta verwenden, wenn Sie keinen Quark haben.

Wie viele Portionen ergibt das Rezept?

Das Rezept ergibt ungefähr 8-10 kleine Pfannkuchen, je nach Größe.

Kann ich die Pfannkuchen auch herzhaft zubereiten?

Ja, Sie können dem Teig Kräuter und Gewürze hinzufügen, um eine herzhaftere Version dieser Pfannkuchen zu machen.

Lust auf mehr köstliche Rezepte? Folge uns auf Pinterest!

You might also like these recipes

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating